Download full text
(4.948Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-93733-7
Exports for your reference manager
Literaturwissenschaft und Informatik: Transdisziplinäre Perspektiven, digitale Methoden und selbstlernende Algorithmen
[collection]
Abstract Die transdisziplinäre Zusammenarbeit stellt die Fächer Literaturwissenschaft und Informatik vor die Herausforderung, ihre Theoriebildungen und Modelle neu zu perspektivieren. Die Beiträger*innen dokumentieren exemplarisch die spannungsreiche Verschränkung von digitalen und klassischen Methoden, fach... view more
Die transdisziplinäre Zusammenarbeit stellt die Fächer Literaturwissenschaft und Informatik vor die Herausforderung, ihre Theoriebildungen und Modelle neu zu perspektivieren. Die Beiträger*innen dokumentieren exemplarisch die spannungsreiche Verschränkung von digitalen und klassischen Methoden, fachlichen Standards sowie unterschiedlichen Forschungsgegenständen der beiden höchst differenten Wissenschaftskulturen. Aus der Sicht beider Disziplinen eruieren sie die epistemologischen Mehrwerte digitaler Modellierung oder evaluieren Tools für die Analyse literarischer Texte - und stoßen so durch die wechselseitigen methodologischen Perspektiven eine Revision facheigener Fragestellungen an.... view less
Keywords
literature; digitalization; computer science; epistemology; programming; methodology; hermeneutics; transdisciplinary; creativity; art; engineering; digital media; artificial intelligence; literature (discipline); naturalism; modernity; technology; algorithm
Classification
Science of Literature, Linguistics
Free Keywords
Digital Humanities; Machine Learning; KI; AI; NLP; Large Language Model; Epistemologie; Digitalität; Algorithmizität; Algorithmus; Kafka; Allgemeine Literaturwissenschaft; Ai; Literary Studies
Document language
German
Publication Year
2024
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
254 p.
Series
Digital Humanities, 6
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839470039
ISSN
2703-0415
ISBN
978-3-8394-7003-9
Status
Published Version; reviewed