Download full text
(2.176Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-93728-7
Exports for your reference manager
Ethik des assistierten Suizids: Autonomien, Vulnerabilitäten, Ambivalenzen
[collection]
Abstract Über das eigene Lebensende autonom bestimmen zu können, ist der Wunsch vieler Menschen. Höchste Gerichte in Deutschland und Österreich erkennen das Recht auf assistierten Suizid als eine Form des selbstbestimmten Sterbens an. In der Schweiz tragen Sterbehilfeorganisationen zu einer breiteren Akzepta... view more
Über das eigene Lebensende autonom bestimmen zu können, ist der Wunsch vieler Menschen. Höchste Gerichte in Deutschland und Österreich erkennen das Recht auf assistierten Suizid als eine Form des selbstbestimmten Sterbens an. In der Schweiz tragen Sterbehilfeorganisationen zu einer breiteren Akzeptanz bei. Wie aber ist die Suizidhilfe ethisch zu rechtfertigen? Und wie soll die emergente Praxis geregelt und gelebt werden? Die Beiträger*innen widmen sich diesen Fragen aus interdisziplinärer Perspektive. Sie beleuchten dabei vor allem das Problem der Freiverantwortlichkeit eines Suizidwunschs sowie neu entstehende Vulnerabilitäten und analysieren so die soziokulturellen Herausforderungen für eine gute Versorgung am Lebensende.... view less
Keywords
ethics; responsibility; death; autonomy; vulnerability; solitude; law; Federal Republic of Germany; Austria; Switzerland; medicine; medical ethics; social philosophy; life; freedom; assisted suicide; dying; caregiving; philosophy; palliative medicine
Classification
Philosophy, Ethics, Religion
Free Keywords
Assistierter Suizid; Leiden; Philosophie des Körpers; Euthanasia; Assisted Suicide; Suicide Assistance; Suffer; Palliative Care; Loneliness; Law; Philosophy of Body; Care
Document language
German
Publication Year
2024
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
326 p.
Series
Bioethik / Medizinethik, 5
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839467923
ISSN
2702-8275
ISBN
978-3-8394-6792-3
Status
Published Version; reviewed