Hits 1-10 within 137 documents
Weiterleben nach dem Tod: Gedanken eines Naturwissenschaftlers [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 32 (2008) 2/3. p.155-164
Hirntod, Herztod, ganz tot? Von der Macht der Medizin und der Bedeutung der Sterblichkeit für das Leben: eine soziologische Kritik des Hirntodkonzeptes [monograph]
Source: Mabuse Verl., 1997
(Mabuse-Verlag Wissenschaft, 36)
Identität und Körper am Lebensende: die Versorgung Sterbender im Krankenhaus und im Hospiz [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 32 (2008) 2/3. p.109-129
Religiöse Orientierungen von Jugendlichen beim Nachdenken über ethische Fragen: eine Aufsatzanalyse [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 33 (2009) 1/2. p.101-119
Gender, emotion, und poeticity in Georgian mourning rituals [collection article]
Source: J. Benjamins Publ. Group, 2002
(Pragmatics and Beyond, 93)
Die grundlegenden Defizite ärztlicher Ausbildung und das Lebensende der Patienten [journal article]
Source: Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 20 (1997) 4. p.350-364
Sollen wir unserer Pflicht, gehorsam zu sterben, in jedem Falle nachkommen? Ein Dialog über Sterbevarianten zwischen Hartmut Dießenbacher und Max Wambach [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 14 (1990) 4. p.47-60
Was wissen wir über den Drogentod? [journal article]
Source: Soziale Probleme, 5 (1994) 1/2. p.60-88
Einleitung: Die wissenschaftliche Erforschung der Todesnäheerfahrung [collection article]
Source: UVK Verl.-Ges., 1999
(Passagen & Transzendenzen, 8)