SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.31205/RA.445.02

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Wie "gute russische Patrioten" geformt werden: Erziehung, Indoktrinierung und die Jugend in Russland

[Zeitschriftenartikel]

Edwards, Allyson

Abstract

Eine der Prioritäten des russischen Staates besteht darin, bei jungen Russ:innen patriotische Gefühle zu stärken. Patriotismus bezieht sich hier nicht nur auf die Manifestierung eines Stolzes auf den Staat, sondern auch eine Vaterlandsliebe zu nähren, die so tief geht, dass sich das Kind dafür selbs... mehr

Eine der Prioritäten des russischen Staates besteht darin, bei jungen Russ:innen patriotische Gefühle zu stärken. Patriotismus bezieht sich hier nicht nur auf die Manifestierung eines Stolzes auf den Staat, sondern auch eine Vaterlandsliebe zu nähren, die so tief geht, dass sich das Kind dafür selbst opfern würde. Meist wird dieses Opfern in den Kontext von Krieg gesetzt. Die jungen Menschen werden in unterschiedlichen Bereichen indoktriniert: in den staatlichen Bildungseinrichtungen, in der populären Kultur, der natürlichen Umgebung, den Medien und im Rahmen von patriotischen Jugendorganisationen. Dieser Beitrag untersucht die Strategien der staatlichen Indoktrinierung, unter anderem durch die staatlich geförderte patriotische Jugendorganisation »Junarmija« (dt.: »Junge Armee«), deren Ziele und die Art und Weise, mit der das Konzept vom »guten Patrioten« in die alltäglichen Aktivitäten der Organisation eingebettet wird. Es wird festgestellt, dass im formalen Bildungsbereich patriotische Erziehung und Militarismus zwar nichts Neues waren, die Indoktrinierung der Jugend allerdings weiterhin eine Politik des Putin-Regimes bildet. Die Jugendorganisationen sind für den Staat nicht nur deshalb von großer Bedeutung, weil sie das Bewusstsein der so organisierten jungen Russ:innen beeinflussen, sondern weil die jungen Mitglieder auch das Denken ihrer Altersgenoss:innen prägen.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Russland; Jugendlicher; politische Bildung; Patriotismus; Jugendorganisation; Bewusstseinsbildung

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Freie Schlagwörter
Geschichtsbewusstsein und Vergangenheitspolitik

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2024

Seitenangabe
S. 8-13

Zeitschriftentitel
Russland-Analysen (2024) 445

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.