SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(335.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-92749-4

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

No Strategic Fit in Peacebuilding Policy Implementation?

Kein "strategischer Fit" bei der Implementation von Peacebuilding Policy?
[Zeitschriftenartikel]

Eckhard, Steffen

Abstract

Focusing on German and EU support with assisting local police reform in the context of international peacebuilding in Afghanistan since 2001, this article scrutinizes whether the two organizations exhibit a strategic fit between their policy mandate and the design of management tasks. Comparison of ... mehr

Focusing on German and EU support with assisting local police reform in the context of international peacebuilding in Afghanistan since 2001, this article scrutinizes whether the two organizations exhibit a strategic fit between their policy mandate and the design of management tasks. Comparison of two vastly different institutions - Germany, a nation state, and the EU, an international organization - sheds analytical light on the way different bodies manage a similar policy problem. By way of empirical research, the paper finds that incremental planning, decentralization and autonomous leadership enhance performance as they enable peacebuilders to respond flexibly to the dynamic challenges they face in the field. This was the case with Germany, however not with the EU. No strategic fit prevailed on evaluation. Strategy review either failed (Germany) or had unintended consequences (EU).... weniger


Die deutsche und EU Unterstützung bei der Polizeireform in Afghanistan Forschung zum strategischen Management postuliert, dass Organisationen, bei denen eine Anpassung von Managementfunktionen an Politikaufgaben stattfindet, erfolgreicher sind als andere. Im Fokus dieser Analyse steht die Frage, ob ... mehr

Die deutsche und EU Unterstützung bei der Polizeireform in Afghanistan Forschung zum strategischen Management postuliert, dass Organisationen, bei denen eine Anpassung von Managementfunktionen an Politikaufgaben stattfindet, erfolgreicher sind als andere. Im Fokus dieser Analyse steht die Frage, ob es einen solchen "strategischen Fit" bei der deutschen und EU Unterstützung von Polizeireform in Afghanistan seit 2001 gegeben hat. Der Beitrag analysiert wie zwei institutionell hochgradig unterschiedliche Akteure - Deutschland, ein Nationalstaat, und die EU, eine supranationale Organisation - mit einem ähnlichen Politikproblem umgehen. Als Ergebnis wird festgestellt, dass inkrementelle Planung, Dezentralisierung und autonome Führung die Performanz erhöhen, da Experten dadurch in der Lage sind, flexibel auf dynamische Entwicklungen vor Ort zu reagieren. Dies war bei Deutschland der Fall, nicht aber bei der EU. Keinen "strategischen Fit" gab es dagegen im Bereich der Politikevaluation. Entweder Strategieanpassungen fanden nicht statt (Deutschland) oder Evaluationen führten zu nicht beabsichtigte Konsequenzen (EU).... weniger

Thesaurusschlagwörter
Afghanistan; internationale Organisation; öffentliche Verwaltung; Verwaltung; Bürokratie; EU; Bundesrepublik Deutschland; strategisches Management; Polizei; Reform

Klassifikation
Verwaltungswissenschaft

Freie Schlagwörter
Police reform; Polizeireform

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2016

Seitenangabe
S. 83-99

Zeitschriftentitel
der moderne staat - dms: Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management, 9 (2016) 1

Heftthema
Contested Public Organizations: Knowledge, Coordination, Strategy

DOI
https://doi.org/10.3224/dms.v9i1.23643

ISSN
2196-1395

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 3.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.