Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.1177/00020397231211615
Exports for your reference manager
Back in youth: social unbecoming in the study of West African masculinities
Rückkehr in die Jugend: Gesellschaftliches Ungenügen im Studium westafrikanischer Maskulinitäten
[journal article]
Abstract
African youth became a central research theme in anthropology and related disciplines in the early 2000s, drawing renewed attention to the lives and aspirations of a segment of the continent's population that, since the independence era, has become increasingly demographically dominant but socially ... view more
African youth became a central research theme in anthropology and related disciplines in the early 2000s, drawing renewed attention to the lives and aspirations of a segment of the continent's population that, since the independence era, has become increasingly demographically dominant but socially and politically marginalised. Reflecting on an extended case study of male ex-combatants in urban Burkina Faso, this paper offers a critical reading of the anthropological scholarship on African youth, emphasising, first, that much of this literature is most usefully read as studies of diverse (West) African masculinities and, second, that the literature has underplayed the extent to which achievements of social progression tend to be acutely reversible in contexts of precarity or radical social change, throwing the unfortunate, as it were, back in youth.... view less
Die afrikanische Jugend wurde in den frühen 2000er Jahren zu einem zentralen Forschungsthema in der Anthropologie und verwandten Disziplinen und lenkte die Aufmerksamkeit erneut auf das Leben und die Bestrebungen eines Teils der Bevölkerung des Kontinents, der seit der Zeit der Unabhängigkeit demogr... view more
Die afrikanische Jugend wurde in den frühen 2000er Jahren zu einem zentralen Forschungsthema in der Anthropologie und verwandten Disziplinen und lenkte die Aufmerksamkeit erneut auf das Leben und die Bestrebungen eines Teils der Bevölkerung des Kontinents, der seit der Zeit der Unabhängigkeit demografisch immer dominanter, aber sozial und politisch marginalisiert wurde. Ausgehend von einer ausführlichen Fallstudie über männliche Ex-Kombattanten im städtischen Burkina Faso bietet dieser Beitrag eine kritische Lektüre der anthropologischen Forschung über die afrikanische Jugend. Dabei wird erstens hervorgehoben, dass ein Großteil dieser Literatur am sinnvollsten als Studien über verschiedene (west-)afrikanische Männlichkeiten zu lesen ist, und zweitens, dass die Literatur das Ausmaß unterschätzt hat, in dem Errungenschaften des sozialen Aufstiegs in Kontexten der Prekarität oder des radikalen sozialen Wandels akut umkehrbar sind, wodurch die Betroffenen gewissermaßen in die Jugend zurückgeworfen werden.... view less
Keywords
Burkina Faso; youth; adolescent; young adult; man; role conception; masculinity; social change; social change; cultural anthropology; West Africa
Classification
Ethnology, Cultural Anthropology, Ethnosociology
Women's Studies, Feminist Studies, Gender Studies
Free Keywords
ex-combatants; vital conjunctures; social progression; Ex-Kombattanten; Sozialanthropologie; Soziales Verhalten
Document language
English
Publication Year
2023
Page/Pages
p. 247-266
Journal
Africa Spectrum, 58 (2023) 3
Issue topic
Of Masks and Masculinities in Africa
ISSN
1868-6869
Status
Published Version; peer reviewed