SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.1177/00020397231211615

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Back in youth: social unbecoming in the study of West African masculinities

Rückkehr in die Jugend: Gesellschaftliches Ungenügen im Studium westafrikanischer Maskulinitäten
[Zeitschriftenartikel]

Bjarnesen, Jesper

Abstract

African youth became a central research theme in anthropology and related disciplines in the early 2000s, drawing renewed attention to the lives and aspirations of a segment of the continent's population that, since the independence era, has become increasingly demographically dominant but socially ... mehr

African youth became a central research theme in anthropology and related disciplines in the early 2000s, drawing renewed attention to the lives and aspirations of a segment of the continent's population that, since the independence era, has become increasingly demographically dominant but socially and politically marginalised. Reflecting on an extended case study of male ex-combatants in urban Burkina Faso, this paper offers a critical reading of the anthropological scholarship on African youth, emphasising, first, that much of this literature is most usefully read as studies of diverse (West) African masculinities and, second, that the literature has underplayed the extent to which achievements of social progression tend to be acutely reversible in contexts of precarity or radical social change, throwing the unfortunate, as it were, back in youth.... weniger


Die afrikanische Jugend wurde in den frühen 2000er Jahren zu einem zentralen Forschungsthema in der Anthropologie und verwandten Disziplinen und lenkte die Aufmerksamkeit erneut auf das Leben und die Bestrebungen eines Teils der Bevölkerung des Kontinents, der seit der Zeit der Unabhängigkeit demogr... mehr

Die afrikanische Jugend wurde in den frühen 2000er Jahren zu einem zentralen Forschungsthema in der Anthropologie und verwandten Disziplinen und lenkte die Aufmerksamkeit erneut auf das Leben und die Bestrebungen eines Teils der Bevölkerung des Kontinents, der seit der Zeit der Unabhängigkeit demografisch immer dominanter, aber sozial und politisch marginalisiert wurde. Ausgehend von einer ausführlichen Fallstudie über männliche Ex-Kombattanten im städtischen Burkina Faso bietet dieser Beitrag eine kritische Lektüre der anthropologischen Forschung über die afrikanische Jugend. Dabei wird erstens hervorgehoben, dass ein Großteil dieser Literatur am sinnvollsten als Studien über verschiedene (west-)afrikanische Männlichkeiten zu lesen ist, und zweitens, dass die Literatur das Ausmaß unterschätzt hat, in dem Errungenschaften des sozialen Aufstiegs in Kontexten der Prekarität oder des radikalen sozialen Wandels akut umkehrbar sind, wodurch die Betroffenen gewissermaßen in die Jugend zurückgeworfen werden.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Burkina Faso; Jugend; Jugendlicher; junger Erwachsener; Mann; Rollenverständnis; Männlichkeit; sozialer Wandel; soziale Entwicklung; Kulturanthropologie; Westafrika

Klassifikation
Ethnologie, Kulturanthropologie, Ethnosoziologie
Frauen- und Geschlechterforschung

Freie Schlagwörter
ex-combatants; vital conjunctures; social progression; Ex-Kombattanten; Sozialanthropologie; Soziales Verhalten

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2023

Seitenangabe
S. 247-266

Zeitschriftentitel
Africa Spectrum, 58 (2023) 3

Heftthema
Of Masks and Masculinities in Africa

ISSN
1868-6869

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.