Bibtex-Export

 

@book{ Landweer2012,
 title = {Philosophie und die Potenziale der Gender Studies: Peripherie und Zentrum im Feld der Theorie},
 editor = {Landweer, Hilge and Newmark, Catherine and Kley, Christine and Miller, Simone},
 year = {2012},
 series = {Edition Moderne Postmoderne},
 pages = {342},
 address = {Bielefeld},
 publisher = {transcript Verlag},
 issn = {2702-9018},
 isbn = {978-3-8394-2152-9},
 doi = {https://doi.org/10.14361/transcript.9783839421529},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-92248-8},
 abstract = {Der Band möchte der Debatte um feministische Theorie neue Impulse geben, vor allem in der Philosophie. "Geschlecht" wird hier zwar ähnlich wie in den Naturwissenschaften noch immer weitgehend ausgeschlossen oder marginalisiert. Stellt man diesen Begriff aber ins Zentrum des Denkens, kann er neue Perspektiven auf grundlegende philosophische Probleme öffnen: auf Vernunft, Macht, Handeln, Gerechtigkeit, Demokratie. Die Texte zur politischen Theorie, Ethik, Anthropologie und Metaphilosophie, die der Band vereint, wollen in diesem Sinne das kritische Potenzial der Gender Studies für die Philosophie nutzen.},
 keywords = {Gender; gender; Philosophie; philosophy; Feminismus; feminism; Intersektionalität; intersectionality; Politikwissenschaft; political science; Anthropologie; anthropology; Diskursanalyse; discourse analysis; Kritische Theorie; critical theory; Geschlechterforschung; gender studies; Geschlecht; gender; Kulturwissenschaft; cultural studies; Diversität; diversity}}