SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.446 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-92248-8

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Philosophie und die Potenziale der Gender Studies: Peripherie und Zentrum im Feld der Theorie

[Sammelwerk]

Landweer, Hilge
Newmark, Catherine
Kley, Christine
Miller, Simone
(Hrsg.)

Abstract

Der Band möchte der Debatte um feministische Theorie neue Impulse geben, vor allem in der Philosophie. "Geschlecht" wird hier zwar ähnlich wie in den Naturwissenschaften noch immer weitgehend ausgeschlossen oder marginalisiert. Stellt man diesen Begriff aber ins Zentrum des Denkens, kann er neue Per... mehr

Der Band möchte der Debatte um feministische Theorie neue Impulse geben, vor allem in der Philosophie. "Geschlecht" wird hier zwar ähnlich wie in den Naturwissenschaften noch immer weitgehend ausgeschlossen oder marginalisiert. Stellt man diesen Begriff aber ins Zentrum des Denkens, kann er neue Perspektiven auf grundlegende philosophische Probleme öffnen: auf Vernunft, Macht, Handeln, Gerechtigkeit, Demokratie. Die Texte zur politischen Theorie, Ethik, Anthropologie und Metaphilosophie, die der Band vereint, wollen in diesem Sinne das kritische Potenzial der Gender Studies für die Philosophie nutzen.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Gender; Philosophie; Feminismus; Intersektionalität; Politikwissenschaft; Anthropologie; Diskursanalyse; Kritische Theorie; Geschlechterforschung; Geschlecht; Kulturwissenschaft; Diversität

Klassifikation
Frauen- und Geschlechterforschung
Philosophie, Theologie

Freie Schlagwörter
Queer; Theorie; Sexuelle Differenz

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2012

Verlag
transcript Verlag

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
342 S.

Schriftenreihe
Edition Moderne Postmoderne

DOI
https://doi.org/10.14361/transcript.9783839421529

ISSN
2702-9018

ISBN
978-3-8394-2152-9

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.