Volltext herunterladen
(851.2 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-92234-3
Export für Ihre Literaturverwaltung
Jenseits von Glauben und Wissen: Philosophischer Versuch über das Leben in der Moderne
[Monographie]
Abstract Glauben und Wissen sind in zeitgenössischen Diskursen stark umkämpfte Begriffe, die im Zentrum des Selbstverständnisses der Moderne stehen. Anders als in vielen aktuellen Diskussionen versucht Oliver Flügel-Martinsen nicht, Glauben und Wissen miteinander zu vermitteln, sondern zeigt, dass Leben in d... mehr
Glauben und Wissen sind in zeitgenössischen Diskursen stark umkämpfte Begriffe, die im Zentrum des Selbstverständnisses der Moderne stehen. Anders als in vielen aktuellen Diskussionen versucht Oliver Flügel-Martinsen nicht, Glauben und Wissen miteinander zu vermitteln, sondern zeigt, dass Leben in der Moderne bedeutet, jenseits von Glauben und Wissen leben zu lernen. Er entfaltet diese These in Auseinandersetzung mit Kant, Hegel, Nietzsche und Derrida und legt dar, dass diese die Grenzen von Glauben und Wissen hin zu einer prinzipiellen Ungewissheit überschreiten. Die Relektüre der Klassiker lässt sich so zum Entwurf einer Philosophie der Ungewissheit verdichten.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Philosophie; Erkenntnistheorie; Sozialphilosophie; Religion; politische Philosophie; soziale Beziehungen; Sozialität; Wissen; Moderne
Klassifikation
Philosophie, Theologie
Freie Schlagwörter
Glauben; Ungewissheit; Kant; Hegel; Nietzsche; Derrida
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2011
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
140 S.
Schriftenreihe
Edition Moderne Postmoderne
DOI
https://doi.org/10.14361/transcript.9783839416013
ISBN
978-3-8394-1601-3
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0