Bibtex export
@book{ Flügel-Martinsen2011, title = {Jenseits von Glauben und Wissen: Philosophischer Versuch über das Leben in der Moderne}, author = {Flügel-Martinsen, Oliver}, year = {2011}, series = {Edition Moderne Postmoderne}, pages = {140}, address = {Bielefeld}, publisher = {transcript Verlag}, isbn = {978-3-8394-1601-3}, doi = {https://doi.org/10.14361/transcript.9783839416013}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-92234-3}, abstract = {Glauben und Wissen sind in zeitgenössischen Diskursen stark umkämpfte Begriffe, die im Zentrum des Selbstverständnisses der Moderne stehen. Anders als in vielen aktuellen Diskussionen versucht Oliver Flügel-Martinsen nicht, Glauben und Wissen miteinander zu vermitteln, sondern zeigt, dass Leben in der Moderne bedeutet, jenseits von Glauben und Wissen leben zu lernen. Er entfaltet diese These in Auseinandersetzung mit Kant, Hegel, Nietzsche und Derrida und legt dar, dass diese die Grenzen von Glauben und Wissen hin zu einer prinzipiellen Ungewissheit überschreiten. Die Relektüre der Klassiker lässt sich so zum Entwurf einer Philosophie der Ungewissheit verdichten.}, keywords = {Philosophie; philosophy; Erkenntnistheorie; epistemology; Sozialphilosophie; social philosophy; Religion; religion; politische Philosophie; political philosophy; soziale Beziehungen; social relations; Sozialität; sociality; Wissen; knowledge; Moderne; modernity}}