SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(151.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-92088-8

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Lehren aus dem internationalen Vergleich der Bildungsfinanzierung

Lessons from a Cross National Comparative Study of Public and Private Education Expenditures
[Zeitschriftenartikel]

Schmidt, Manfred G.

Abstract

Dieses Essay zieht Lehren aus dem Vergleich der öffentlichen und privaten Bildungsfinanzierung in 28 OECD-Staaten. Er erörtert insbesondere Lehren für die Theorie und die Methodologie der vergleichenden Staatstätigkeitsforschung, benennt die wichtigsten Bestimmungsfaktoren der Variation der Bildungs... mehr

Dieses Essay zieht Lehren aus dem Vergleich der öffentlichen und privaten Bildungsfinanzierung in 28 OECD-Staaten. Er erörtert insbesondere Lehren für die Theorie und die Methodologie der vergleichenden Staatstätigkeitsforschung, benennt die wichtigsten Bestimmungsfaktoren der Variation der Bildungsausgaben im internationalen Vergleich, wendet das Erklärungsmodell auf die Bundesrepublik Deutschland an, leitet aus ihm eine Prognose der zukünftigen Entwicklung der Bildungsausgaben ab und verortet die Verantwortung für die Malaise der Bildungsfinanzen in Deutschland bei den hauptzuständigen Ländern, aber auch beim Bund.... weniger


The essay draws lessons from a cross-national comparison of public and private education expenditure in 28 OECD countries. The article focuses attention mainly on lessons for theoretical and methodological issues in comparative public policy research, summarizes the key determinants of the cross-nat... mehr

The essay draws lessons from a cross-national comparison of public and private education expenditure in 28 OECD countries. The article focuses attention mainly on lessons for theoretical and methodological issues in comparative public policy research, summarizes the key determinants of the cross-national variation in education expenditure, illustrates the explanatory model in an ex-post explanation of the German case, uses the major explanatory variables for an informed guess of future developments in spending on education expenditure, and blames both the states and the federal government for the poor record of expenditure on education in Germany.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Staatstätigkeit; vergleichende Politikwissenschaft; Finanzierung; OECD-Staat; Bildungswesen; öffentliche Ausgaben; internationaler Vergleich; Bundesrepublik Deutschland; politische Entwicklung

Klassifikation
Makroebene des Bildungswesens

Freie Schlagwörter
Bildungsfinanzierung; Vergleich (Theorie und Methodologie), Theorie (der Staatstätigkeitsforschung); Bildungsausgaben (öffentliche und private); privat-öffentliche Arbeitsteilung; Education expenditure (public and private); Comparative Politics (theory and methodology); Theory (of Public Policies); Private-Public-Mix

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2008

Seitenangabe
S. 255-266

Zeitschriftentitel
der moderne staat - dms: Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management, 1 (2008) 2

DOI
https://doi.org/10.3224/dms.v1i2.01

ISSN
2196-1395

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 3.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.