Show simple item record

[collection]

dc.contributor.editorJungmann, Annikade
dc.contributor.editorLangner, Joachimde
dc.date.accessioned2024-02-05T09:43:40Z
dc.date.available2024-02-05T09:43:40Z
dc.date.issued2023de
dc.identifier.isbn978-3-86379-471-2de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/91869
dc.description.abstractDieser aus zwei Teilen bestehende Bericht thematisiert antimuslimischen Rassismus als fortlaufendes Problem im Alltag muslimischer oder als muslimisch gelesener junger Menschen sowie den Bedarf an Angeboten für eine pädagogische Auseinandersetzung und Aufarbeitung von Diskriminierungserfahrungen unter (potenziell) Betroffenen. Basierend auf einer systematischen Recherche von Jan Düsterhöft und Riem Spielhaus im Teil dieses Berichts wird die pädagogische Praxislandschaft zur Auseinandersetzung mit antimuslimischem Rassismus unter (potenziell) betroffenen Jugendlichen untersucht. Die Analyse der Strukturdaten und pädagogischen Ausrichtung der Akteur:innen und Angebote zeigt einerseits eine strukturelle Konsolidierung des relativ jungen Angebotsspektrums. Andererseits verweist sie auf Entwicklungspotenziale und Bedarfe insbesondere bei der unmittelbaren Unterstützung junger Betroffener. Es wird weiterhin deutlich, dass es kaum Angebote gibt, die sich speziell auf die konkreten Bedarfe der jungen Menschen fokussieren, die von antimuslimischem Rassismus betroffen sind. Diese wenigen Angebote werden i.d.R. eigenfinanziert von "Selbstorganisationen" (SO) mit islamischem oder (post-)migrantischem Profil. Das kann auf einen Bedarf an einer Förderung für eben solche Angebote hindeuten. Die Analyse der Rechercheergebnisse verweist außerdem auf demokratiefördernde Zieldimensionen der Angebote, die eng mit deren pädagogischer Arbeit verbunden sind. In der pädagogischen Auseinandersetzung mit antimuslimischem Rassismus unter (potenziell) betroffenen Jugendlichen finden sich somit Anknüpfungspunkte für die Praxis pädagogischer Demokratieförderung.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcSoziologie, Anthropologiede
dc.subject.ddcSociology & anthropologyen
dc.subject.ddcSoziale Probleme und Sozialdienstede
dc.subject.ddcSocial problems and servicesen
dc.titleAuseinandersetzung mit antimuslimischem Rassismus unter (potenziell) betroffenen Jugendlichen: Arbeits- und Forschungsstelle Demokratieförderung und Extremismusprävention; 3. Schwerpunktberichtde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityMünchende
dc.subject.classozJugendsoziologie, Soziologie der Kindheitde
dc.subject.classozSociology of the Youth, Sociology of Childhooden
dc.subject.classozsoziale Problemede
dc.subject.classozSocial Problemsen
dc.subject.thesozJugendlicherde
dc.subject.thesozadolescenten
dc.subject.thesozRassismusde
dc.subject.thesozracismen
dc.subject.thesozMuslimde
dc.subject.thesozMuslimen
dc.subject.thesozIslamde
dc.subject.thesozIslamen
dc.subject.thesozDemokratiede
dc.subject.thesozdemocracyen
dc.subject.thesozRadikalismusde
dc.subject.thesozradicalismen
dc.subject.thesozPräventionde
dc.subject.thesozpreventionen
dc.subject.thesozDiskriminierungde
dc.subject.thesozdiscriminationen
dc.subject.thesozBildungsangebotde
dc.subject.thesozeducational offeringsen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-91869-4
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Keine Bearbeitung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-NoDerivs 4.0en
ssoar.contributor.institutionDJIde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10035322
internal.identifier.thesoz10035797
internal.identifier.thesoz10048095
internal.identifier.thesoz10048094
internal.identifier.thesoz10037672
internal.identifier.thesoz10043068
internal.identifier.thesoz10055075
internal.identifier.thesoz10038125
internal.identifier.thesoz10035588
dc.type.stockcollectionde
dc.type.documentSammelwerkde
dc.type.documentcollectionen
dc.source.pageinfo63de
internal.identifier.classoz10210
internal.identifier.classoz20500
internal.identifier.document24
dc.contributor.corporateeditorDeutsches Jugendinstitut e.V.
internal.identifier.corporateeditor84
internal.identifier.ddc301
internal.identifier.ddc360
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.36189/DJI202319de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence28
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.pdf.validfalse
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.ocrnull Page_8 Page_46
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record