SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(141.1 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-91865-7

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Algorithmisch basierte Entscheidungsunterstützungssysteme für die deutsche Kinder- und Jugendhilfe? Messages from Research

[Zeitschriftenartikel]

Ackermann, Timo
Gillingham, Phillip

Abstract

Der Artikel von Phillip Gillingham und Timo Ackermann thematisiert die Einführung von datenbasierten, elektronischen Entscheidungsunterstützungssystemen in der internationalen Kinder- und Jugendhilfelandschaft. Sie weisen auf gravierende konzeptionelle Probleme dieser Systeme hin, die dazu führen, d... mehr

Der Artikel von Phillip Gillingham und Timo Ackermann thematisiert die Einführung von datenbasierten, elektronischen Entscheidungsunterstützungssystemen in der internationalen Kinder- und Jugendhilfelandschaft. Sie weisen auf gravierende konzeptionelle Probleme dieser Systeme hin, die dazu führen, dass sie weder zuverlässig Vorhersagen treffen, noch ethisch vertretbar sind. Vor diesem Hintergrund stellen sie die Frage, ob die zu erwartenden Kosten für die Entwicklung von entsprechenden Programmen für die deutsche Kinder- und Jugendhilfe nicht sinnvoller in eine weitere Professionalisierung der dort tätigen Fachkräfte und Organisationen investiert werden sollte.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Entscheidungsfindung; Jugendhilfe; Kind; Bundesrepublik Deutschland; Kinderschutz; Digitalisierung; neue Technologie; Entscheidungsprozess; Algorithmus

Klassifikation
Sozialwesen, Sozialplanung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik

Freie Schlagwörter
Entscheidungsunterstützungssystem

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2020

Seitenangabe
S. 63-78

Zeitschriftentitel
Widersprüche : Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich, 40 (2020) 158

Heftthema
Digital Society: Binäre Codierung von Arbeit und Alltag

ISSN
0721-8834

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.