
Der Volltext unterliegt einer Embargofrist bis zum 16. Jan. 2027
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-91567-3
Export für Ihre Literaturverwaltung
Ausmaß der kommunalen Investitionsbedarfe und Ursachen der unzureichenden Infrastrukturfinanzierung
Municipal Investment Needs and Causes of Inadequate Infrastructure Financing
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Seit Jahren wird in Deutschland eine Debatte um marode Infrastrukturen und hohe Investitionsrückstände geführt. Diverse, auch methodisch unterschiedlich konzipierte Erhebungen liefern eine ungefähre Vorstellung, was allein auf kommunaler Ebene erforderlich wäre, um die Infrastruktur zu sichern, zu e... mehr
Seit Jahren wird in Deutschland eine Debatte um marode Infrastrukturen und hohe Investitionsrückstände geführt. Diverse, auch methodisch unterschiedlich konzipierte Erhebungen liefern eine ungefähre Vorstellung, was allein auf kommunaler Ebene erforderlich wäre, um die Infrastruktur zu sichern, zu ertüchtigen und an neue Herausforderungen anzupassen. Der Beitrag liefert eine Darstellung zum Umfang öffentlicher Investitionsbedarfe aus unterschiedlichen Sichtweisen (Finanzstatistik, volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, kommunale Doppik) und skizziert methodische Schwierigkeiten ihrer Erhebung. Er geht zudem der Frage nach, welche Rolle Befragungsergebnisse bei der Bestimmung notwendiger Investitionsvolumina spielen. Darüber hinaus werden empirische Einblicke in die Ursachen der Investitionsschwäche gegeben und die Folgen unzureichend ausgestatteter Infrastruktureinrichtungen thematisiert. Es wird einerseits evident, dass unabhängig vom methodischen Ansatz ein erheblicher ungedeckter Investitionsbedarf der Kommunen besteht, und andererseits, dass ein Instrumentenmix aus einer strukturellen Stärkung der kommunalen Steuereinnahmen, der Erleichterung von Sozialausgaben sowie einer Verstetigung und Vereinfachung von Förderprogrammen erforderlich ist, um die kommunalen Investitionen dauerhaft zu beleben.... weniger
For years, Germany has been grappling with a discourse regarding insufficient infrastructure and a substantial accumulation of unrealized investments. Various surveys, employing distinct approaches, provide a general projection of the minimum requisite funding needed at the local administration leve... mehr
For years, Germany has been grappling with a discourse regarding insufficient infrastructure and a substantial accumulation of unrealized investments. Various surveys, employing distinct approaches, provide a general projection of the minimum requisite funding needed at the local administration level purely to ensure the preservation, advancement and adaption of infrastructure to meet emerging challenges. The article describes the various perspectives on the scope of public investment needs, including financial statistics, national accounts, and municipal accounting. It then outlines the methodological challenges in assessing these needs, explores the utilization of survey data to determine required investment levels, and provides empirical insights into the underlying causes of inadequate investment. Finally, the paper discusses the ramifications of underfunded infrastructure facilities. Irrespective of the methodological approach adopted, there exists a substantial need for investments at the municipal level. Therefore, a combination of measures, including augmenting municipal tax revenues, reducing social spending, and simplifying funding schemes, becomes imperative for long-term improvement of municipal investment.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Kommunalverwaltung; öffentlicher Haushalt; Investition; volkswirtschaftliche Gesamtrechnung; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Öffentliche Finanzen und Finanzwissenschaft
Freie Schlagwörter
kommunale Investitionen; Kommunalfinanzen; Doppik; Investitionsförderung; municipal investments; municipal finance; double-entry bookkeeping; national accounts; investment promotion
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2023
Seitenangabe
S. 317-339
Zeitschriftentitel
der moderne staat - dms: Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management, 16 (2023) 2
Heftthema
Infrastrukturen und Investitionen im Bundesstaat - eine schwierige Beziehung / Public infrastructures and investment in the federal state - a difficult relationship
DOI
https://doi.org/10.3224/dms.v16i2.02
ISSN
2196-1395
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)