SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(602.9 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-90946-1

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zugewanderte Erwerbstätige in der betrieblichen Weiterbildung: Befunde aus dem AES-Migra

Immigrant employees in employer-supported training: Findings from the AES-Migra
[Zeitschriftenartikel]

Reiter, Sara

Abstract

Die berufliche Qualifizierung von Erwerbstätigen findet überwiegend im Rahmen der betrieblichen Weiterbildung statt. Dabei ist der Zugang zu betrieblicher Weiterbildung ungleich verteilt. Der Beitrag untersucht vor diesem Hintergrund die Teilnahme von zugewanderten Erwerbstätigen an betrieblicher We... mehr

Die berufliche Qualifizierung von Erwerbstätigen findet überwiegend im Rahmen der betrieblichen Weiterbildung statt. Dabei ist der Zugang zu betrieblicher Weiterbildung ungleich verteilt. Der Beitrag untersucht vor diesem Hintergrund die Teilnahme von zugewanderten Erwerbstätigen an betrieblicher Weiterbildung auf Grundlage der Daten des AES-Migra 2016 (Erhebung zum Weiterbildungsverhalten von Personen mit Migrationshintergrund). Unter Rückgriff auf bildungsökonomische und segmentationstheoretische Ansätze wird geprüft, ob ein Zusammenhang zwischen migrationsbezogenen Faktoren (Aufenthaltsstatus, Deutschkenntnisse, Herkunft/Anerkennung von Berufsabschlüssen) und der Weiterbildungsteilnahme besteht. Im Ergebnis zeigt sich, dass unter Berücksichtigung von Merkmalen des Erwerbskontextes die migrationsbezogenen Prädiktoren der Teilnahme an statistischer Bedeutung verlieren.... weniger


The vocational qualification of employed persons predominantly takes place within company settings. At the same time, access to employer-supported training is unevenly distributed. This paper examines the participation in employer-supported training of immigrant employees on the basis of data from t... mehr

The vocational qualification of employed persons predominantly takes place within company settings. At the same time, access to employer-supported training is unevenly distributed. This paper examines the participation in employer-supported training of immigrant employees on the basis of data from the AES-Migra 2016. With reference to approaches like the economics of education and segmentation theory, the paper assesses the extent to which a relationship between migration-specific factors (residence status, German language skills, origin/recognition of vocational qualifications) and participation in employer-supported training exists. The results indicate that migration-specific predictors of participation lose statistical significance when characteristics of the employment context are considered.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Weiterbildung; berufliche Weiterbildung; Migration; Erwerbstätiger; Migrationshintergrund; Teilnehmer; Aufenthaltserlaubnis; Deutsch als Fremdsprache; Herkunftsland; Beruf

Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Migration

Freie Schlagwörter
Weiterbildungsforschung; betriebliche Weiterbildung; Adult Education Survey; continuing education research; employer-supported training; PIAAC (AES)

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2022

Seitenangabe
S. 191-211

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, 45 (2022) 1

DOI
https://doi.org/10.1007/s40955-022-00203-z

ISSN
2364-0022

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.