Download full text
(1.271Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-90882-7
Exports for your reference manager
Tod und Tabu in der Pandemie: Kulturökonomische Lehren aus der Covid-19-Politik
[monograph]
Abstract
Krisen erschüttern das gesellschaftliche Denken über Leben und Tod. In der Covid-19-Pandemie wurde die Individualität des Menschen selbst im Sterben durch das Tabu des kollektiven Sterbens geschützt. Das Virus zwang die Politik in der Abwägung zwischen Gesundheits- und Freiheitsschutz zur Parteinahm... view more
Krisen erschüttern das gesellschaftliche Denken über Leben und Tod. In der Covid-19-Pandemie wurde die Individualität des Menschen selbst im Sterben durch das Tabu des kollektiven Sterbens geschützt. Das Virus zwang die Politik in der Abwägung zwischen Gesundheits- und Freiheitsschutz zur Parteinahme für die Alten zulasten der Jungen. Der Autor liefert eine kulturökonomische Autopsie der Covid-19-Politik mit Lehren für die Zukunft. Dabei fokussiert er auf den zum Selbstschutz fähigen Wirtsorganismus Mensch und entwickelt eine Krisenrationalität, die existenzbedrohenden Krisen gerecht wird. So entsteht ein konziser Blick auf ein Ereignis, das nicht das letzte seiner Art gewesen sein wird - und ein Plädoyer für eine künftige Pandemiepolitik ohne Tabus.... view less
Keywords
epidemic; contagious disease; culture; dying; death; health; freedom; individuality; tabu; politics; crisis; crisis management (econ., pol.); health policy; economy; theoretical economics; economic policy; political science; economy
Classification
Cultural Sociology, Sociology of Art, Sociology of Literature
Economic Sectors
Free Keywords
Corona; Covid-19; Coronavirus
Document language
German
Publication Year
2023
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
204 p.
Series
X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839467732
ISSN
2747-3775
ISBN
978-3-8394-6773-2
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0