Download full text
(5.814Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-89786-0
Exports for your reference manager
Alfred Döblin und seine Zeitschrift "Das Goldene Tor": Zwischen Inszenierung und Werkästhetik
[phd thesis]
Abstract
Alfred Döblins Spätwerk sowie seine Zeitschrift "Das Goldene Tor" haben eine zentrale Rolle bei der Konzeptionierung der Synthetischen Moderne. Nico Schmidtner nimmt vor diesem Hintergrund eine Neuordnung der Zeitschriftenlandschaft der deutschen Nachkriegszeit vor. Durch die Untersuchung der wechse... view more
Alfred Döblins Spätwerk sowie seine Zeitschrift "Das Goldene Tor" haben eine zentrale Rolle bei der Konzeptionierung der Synthetischen Moderne. Nico Schmidtner nimmt vor diesem Hintergrund eine Neuordnung der Zeitschriftenlandschaft der deutschen Nachkriegszeit vor. Durch die Untersuchung der wechselvollen literarischen Konflikte Döblins liefert er einen tiefen Einblick in die literarisch-politischen Diskurse nach dem Zweiten Weltkrieg. Seine Analysen der Dimensionen von Autorschafts-Inszenierung und Werkästhetik erlauben dabei einen innovativen Blick auf Döblin sowie eine Neubewertung des literarischen 20. Jahrhunderts.... view less
Keywords
literature; culture; post-war period; Germanic languages and literature; cultural policy; literature (discipline); periodical
Classification
Science of Literature, Linguistics
Print Media
Free Keywords
Alfred Döblin; Zeitschriftenforschung; Synthetische Moderne; Autorschaft; 20. Jahrhundert; Research on Popular Press; Synthetic Modern; Authorship; 20th Century; Literary Studies
Document language
German
Publication Year
2022
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
341 p.
Series
Lettre
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839463949
ISSN
2703-0148
ISBN
978-3-8394-6394-9
Status
Published Version; peer reviewed