Download full text
(2.311Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-89277-5
Exports for your reference manager
Religiöse Helden: Glaube, Religion und Moralität in der superheroischen Popkultur
[collection]
Abstract
Superheld*innen sind in der Krise: Gut und Böse, Richtig und Falsch sind nach starken sozialen und politischen Umbrüchen längst nicht mehr klar und eindeutig. Für das Genre ein eklatantes Problem. Religion und Glaube könnten hier Orientierung bieten, verlieren aber - so der gängige Vorwurf - ihrerse... view more
Superheld*innen sind in der Krise: Gut und Böse, Richtig und Falsch sind nach starken sozialen und politischen Umbrüchen längst nicht mehr klar und eindeutig. Für das Genre ein eklatantes Problem. Religion und Glaube könnten hier Orientierung bieten, verlieren aber - so der gängige Vorwurf - ihrerseits immer stärker an Bedeutung in einer säkularen Welt. Die Beiträger*innen des Bandes bieten einen ersten Zugang zu diesem Phänomen und kommen zu dem erstaunlichen Befund, dass religiöse Motivik dagegen ungebrochene Hochkonjunktur in der superheroischen Popkultur feiert. Figuren, Themen, Ikonographie, Symbole: Das religiöse Spielfeld des Superheroismus ist mannigfaltig.... view less
Keywords
religion; Christianity; comics; film; pop culture; literature; religious science; cultural studies
Classification
Philosophy, Ethics, Religion
Ethnology, Cultural Anthropology, Ethnosociology
Free Keywords
Superhelden; Superheroes
Document language
German
Publication Year
2023
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
254 p.
Series
Comic-Kulturen, 1
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839460900
ISSN
2941-6655
ISBN
978-3-8394-6090-0
Status
Published Version; reviewed