Download full text
(5.077Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-89185-5
Exports for your reference manager
Poetik des Kolibris: Lateinamerikanische Reiseprosa bei Gabriela Mistral, Mário de Andrade und Henri Michaux
[monograph]
Abstract Lange Zeit galten Reiseberichte als Wegbegleiter des Kolonialismus. Dies ändert sich im Lateinamerika der 1920er Jahre, wovon die in Vergessenheit geratenen Feuilletonartikel, Tagebücher und Aufzeichnungen der chilenischen Nobelpreisträgerin Gabriela Mistral, des "Papstes des brasilianischen Moderni... view more
Lange Zeit galten Reiseberichte als Wegbegleiter des Kolonialismus. Dies ändert sich im Lateinamerika der 1920er Jahre, wovon die in Vergessenheit geratenen Feuilletonartikel, Tagebücher und Aufzeichnungen der chilenischen Nobelpreisträgerin Gabriela Mistral, des "Papstes des brasilianischen Modernismus" Mário de Andrade und des belgisch-französischen Avantgardisten Henri Michaux zeugen. Marília Jöhnk geht dem wissensgeschichtlichen Interesse der drei Reisenden am Kontinent und ihrem Spiel mit etablierten Formen literarischer Wahrnehmung nach. Mit dem tief in der aztekischen Mythologie verankerten Kolibri eint deren kleine Reiseprosa nicht nur die kompakte Größe, sondern auch die Mobilität und Geschwindigkeit.... view less
Keywords
literature; cultural history; culture; Romance languages and literature; literature (discipline)
Classification
Science of Literature, Linguistics
Free Keywords
Henri Michaux; Gabriela Mistral; Mario De Andrade; Reisebericht; Postkoloniale Literatur; Allgemeine Literaturwissenschaft; Literaturtheorie; Travelogue; Postcolonial Literature; Literary Studies; Theory of Literature; Romance Studies
Document language
German
Publication Year
2021
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
337 p.
Series
Lettre
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839458648
ISSN
2703-0148
ISBN
978-3-8394-5864-8
Status
Published Version; peer reviewed