Bibtex export
@book{ Horstmann2021,
title = {Interspezies Lernen: Grundlinien interdisziplinärer Tierschutz- und Tierrechtsbildung},
editor = {Horstmann, Simone},
year = {2021},
series = {Human-Animal Studies},
pages = {425},
volume = {27},
address = {Bielefeld},
publisher = {transcript Verlag},
issn = {2702-9468},
isbn = {978-3-8394-5522-7},
doi = {https://doi.org/10.14361/9783839455227},
urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-89024-5},
abstract = {Tierschutz- und Tierrechtsfragen haben mittlerweile die Lehrpläne, Tagesordnungen und Schwerpunktsetzungen der unterschiedlichsten Bildungseinrichtungen und -initiativen erreicht. Deren Akteur*innen stehen vor der Herausforderung, die Relevanz von Tierethik und Tierrechten nicht nur der Sache nach darzulegen, sondern auch deren Vermittlung zu konzeptualisieren: Wie können tierschutz- und tierrechtsbezogene Bildungsprozesse gestaltet werden? Die Beiträger*innen des Bandes diskutieren dazu bildungstheoretische Grundlinien ihrer jeweiligen Fächer für ein Lernen, das konsequent speziesübergreifend gedacht ist und also von einem Standpunkt des Menschen "Inter-Spezies" ausgeht.},
keywords = {Didaktik; didactics; Tierschutz; animal protection; Bildungstheorie; educational theory; Lernprozess; learning process; Mensch; human being; Tier; animal; Bildung; education; Pädagogik; pedagogics; Kulturwissenschaft; cultural studies}}