![]()
Download full text
(1.369Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-88944-3
Exports for your reference manager
Soziale Standards in globalen Lieferketten: Internationale Richtlinien, unternehmerische Verantwortung und die Stimme der Beschäftigten
[collection]
Abstract Die Verletzung internationaler Arbeits- und Sozialstandards entlang der Lieferkette ist bei global agierenden Unternehmen eher die Regel als die Ausnahme. Mittlerweile sind solche Firmen allerdings durch die Gesetzgebung gefordert, nach der Idee der Corporate Social Responsibility Verantwortung für ... view more
Die Verletzung internationaler Arbeits- und Sozialstandards entlang der Lieferkette ist bei global agierenden Unternehmen eher die Regel als die Ausnahme. Mittlerweile sind solche Firmen allerdings durch die Gesetzgebung gefordert, nach der Idee der Corporate Social Responsibility Verantwortung für die Beschäftigten ihrer Zulieferer zu übernehmen. Die Beiträger*innen zeigen Hintergründe dieser Verpflichtung auf und stellen Instrumente zur Durchsetzung sozialer Standards vor. Zu diesen Instrumenten zählen globale Rahmenabkommen und Lieferkettengesetze ebenso wie CSR-Richtlinien und digitale Tools. Es zeigt sich, dass bei der Durchsetzung sozialer Standards vor allem Workers' Voice und Mitbestimmung zählen: Abhilfe ist nur möglich, wenn Missstände auch benannt werden.... view less
Keywords
enterprise; globalization; responsibility; labor law; social law; codetermination; corporate social responibility; labor; civil society; social inequality; sociology; sociology of work; industrial sociology
Classification
Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations
Free Keywords
Lieferkette; Firma; Lieferkettengesetz; Workers' Voice; Labour Law; Work; Sociology of Industry
Document language
German
Publication Year
2023
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
160 p.
Series
Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung, 200
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839467701
ISSN
2702-9263
ISBN
978-3-8394-6770-1
Status
Published Version; reviewed