Volltext herunterladen
(412.4 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-88555-5
Export für Ihre Literaturverwaltung
Die Zivilgesellschaft in der Krise: Einblicke aus einer Organisationsbefragung zu den Herausforderungen der COVID-19 Pandemie
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Dieser Beitrag präsentiert erste Einblicke in eine Organisationsbefragung zur Auswirkung der COVID-19 Pandemie auf Vereine und Initiativen in Deutschland. Die Studie unterstreicht, dass die Zivilgesellschaft mit großer Wucht getroffen wurde und weitreichende, negative Auswirkungen der Pandemie zu ve... mehr
Dieser Beitrag präsentiert erste Einblicke in eine Organisationsbefragung zur Auswirkung der COVID-19 Pandemie auf Vereine und Initiativen in Deutschland. Die Studie unterstreicht, dass die Zivilgesellschaft mit großer Wucht getroffen wurde und weitreichende, negative Auswirkungen der Pandemie zu verzeichnen sind. Dennoch zeigen die Ergebnisse ebenfalls, dass sich Teile der Zivilgesellschaft der pandemischen Entwicklung anpassen und ihre Handlungsfähigkeit aufrechterhalten konnten. Besonderes Augenmerk wird in dem Beitrag auf Muster der (De-)Aktivierung sowie die Digitalisierung zivilgesellschaftlicher Akteure in der Krise gelegt.... weniger
This article presents preliminary findings of a survey conducted among civil society organizations in Germany on the repercussions of the COVID-19 pandemic. The findings of this research document widespread and profound negative consequences. Yet, the data also shows that parts of civil society were... mehr
This article presents preliminary findings of a survey conducted among civil society organizations in Germany on the repercussions of the COVID-19 pandemic. The findings of this research document widespread and profound negative consequences. Yet, the data also shows that parts of civil society were able to adapt their activities to the pandemic situation and maintained their ability to act. In particular, this article focusses on patterns of (de-)activation and the digitalization of civil society actors during the crisis.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Zivilgesellschaft; Engagement; Handlungsfähigkeit; Verein; Organisationen; Krisenbewältigung; Sozialkapital; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Sozialwesen, Sozialplanung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik
Freie Schlagwörter
Corona-Krise; COVID-19 Pandemie
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2021
Seitenangabe
S. 281-292
Zeitschriftentitel
Forschungsjournal Soziale Bewegungen, 34 (2021) 2
DOI
https://doi.org/10.1515/fjsb-2021-0024
ISSN
2365-9890
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung