SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(113.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-87686-5

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Rezension: Hassel, Anke & Wegrich, Kai (2022): How to Do Public Policy

[Rezension]

't Hart, Paul

Rezensiertes Werk
Hassel, Anke; Wegrich, Kai: How to Do Public Policy. Oxford: Oxford University Press 2022. 978-0-19-874700-0

Abstract

In dieser Rezension wird "How to Do Public Policy" von Anke Hassel und Kai Wegrich als ein originelles und hervorragend geeignetes Lehrbuch für Studierende und (angehende) Führungskräfte der öffentlichen Verwaltung, des Public Managements und der Policy-Analyse vorgestellt. Das Buch unterscheidet si... mehr

In dieser Rezension wird "How to Do Public Policy" von Anke Hassel und Kai Wegrich als ein originelles und hervorragend geeignetes Lehrbuch für Studierende und (angehende) Führungskräfte der öffentlichen Verwaltung, des Public Managements und der Policy-Analyse vorgestellt. Das Buch unterscheidet sich von vergleichbaren Texten dadurch, dass es Politikgestaltung zuvorderst als strategische, politische Tätigkeit betrachtet sowie handlungsorientierte Einsichten betont anstelle der üblichen "Modelle des Politikprozesses" aus der Vogelperspektive. Das Buch beruht auf einem soliden Verständnis des aktuellen Forschungsstands der Policy-Analyse, meidet jedoch Klischees. Es vermittelt seinen Leserinnen und Lesern in gelungener Weise das nötige Rüstzeug, um die praktischen Herausforderungen der Politikgestaltung im 21. Jahrhundert in ihren institutionellen und politischen Dynamiken zu erkennen und zu gestalten.... weniger

Klassifikation
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Politikwissenschaft

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2023

Seitenangabe
S. 266.-268

Zeitschriftentitel
der moderne staat - dms: Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management, 16 (2023) 1

DOI
https://doi.org/10.3224/dms.v16i1.15

ISSN
2196-1395

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.