SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(503.4Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-86200-2

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Religiosität, gesellschaftliche Einstellungen und politische Orientierungen in Deutschland

Religiosity, social attitudes and political orientations in Germany
[journal article]

Müller, Olaf
Pollack, Detlef

Abstract

Der Beitrag fragt danach, wie sich die religiöse Landschaft in Deutschland heute gestaltet und in welcher Beziehung sie zu anderen Bereichen des gesellschaftlichen Zusammenlebens steht. Dabei richtet sich der Blick sowohl auf allgemeine und übergreifende Tendenzen und Muster als auch auf Aspekte, di... view more

Der Beitrag fragt danach, wie sich die religiöse Landschaft in Deutschland heute gestaltet und in welcher Beziehung sie zu anderen Bereichen des gesellschaftlichen Zusammenlebens steht. Dabei richtet sich der Blick sowohl auf allgemeine und übergreifende Tendenzen und Muster als auch auf Aspekte, die unterschiedliche soziale Gruppen voneinander trennen. Nach einem kurzen geschichtlichen Abriss wird die aktuelle Situation und Entwicklung des religiösen Feldes anhand ausgewählter Befunde aus dem Religionsmonitor dargestellt. Neben der Differenzierung zwischen dem Gebiet der "alten" Bundesrepublik und dem der ehemaligen DDR steht hierbei der Vergleich der gesellschaftlich bedeutendsten religiösen bzw. weltanschaulichen Gruppierungen im Mittelpunkt. Schließlich wird analysiert, inwieweit sich die Gruppen im Hinblick auf ausgewählte gesellschaftliche und politische Einstellungen und Orientierungen unterscheiden. Mit Blick auf die Rolle der Religion in der Gesellschaft und ihre Bedeutung für die Bevölkerung verläuft innerhalb Deutschlands nach wie vor eine entscheidende Trennlinie zwischen dem weitgehend säkularisierten "Osten" und dem noch immer vergleichsweise stark konfessionell-religiös geprägten "Westen". Innerreligiöse Differenzen lassen sich hauptsächlich zwischen den christlich geprägten Bevölkerungsteilen auf der einen und der muslimischen Minderheit auf der anderen Seite ausmachen. Hinsichtlich der Frage, inwieweit Religion auch in andere Wertebereiche hineinwirkt und welche Rolle sie in diesem Zusammenhang für Aspekte des sozialen Zusammenhalts spielt, fällt das Ergebnis ambivalent aus: In Bezug auf die Zustimmung zur Legitimität der Demokratie konnten wir kaum Differenzen zwischen den Religionen ausmachen, wohl aber zwischen verschiedenen Typen von Religiosität. Einstellungen zu Geschlechterrollen und zur gleichgeschlechtlichen Ehe differieren dagegen auch in Abhängigkeit von der religiösen Zugehörigkeit. Stärkere Vorbehalte gegenüber liberalen geschlechterspezifischen Haltungen lassen sich vor allem bei Befragten muslimischen Glaubens feststellen, wobei sich über die Generationen hinweg eine Annäherung an die anderen Gruppen feststellen lässt.... view less

Keywords
old federal states; secularization; social attitude; religiousness; Federal Republic of Germany; political attitude; religion; New Federal States

Classification
Social Psychology
Sociology of Religion

Free Keywords
Religionsmonitor;·Religion Monitor; ALLBUS/GGSS 1980-2014 (Kumulierte Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften / Cumulated German General Social Survey 1980-2014) (ZA4582 v1.0.0); Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUS 2018 (ZA5270 v2.0.0)

Document language
German

Publication Year
2022

Page/Pages
p. 669-695

Journal
Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik / Journal for Religion, Society and Politics, 6 (2022) 2

Issue topic
Special Section Migration und Religion und Special Section Religionsmonitor 2017

DOI
https://doi.org/10.1007/s41682-022-00108-1

ISSN
2510-1226

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.