Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Bibtex export
@article{ Bobyljow2017, title = {Russlands Potenzial für eine ökologische Modernisierung}, author = {Bobyljow, Sergej and Kudrjawzewa, Olga and Gretschuchina, Irina}, journal = {Russland-Analysen}, number = {344}, pages = {2-6}, year = {2017}, doi = {https://doi.org/10.31205/RA.344.01}, abstract = {Russland hat den Übergang zu einem Modell ökologisch nachhaltiger Entwicklung beschlossen - zumindest auf dem Papier. Zu den zentralen Maßnahmen für den Aufbau einer nachhaltigeren und "grüneren" Wirtschaft zählen die angestrebte massive Verbreitung "bester verfügbarer Techniken" und diverse CO2-Mechanismen. Im Kampf gegen den Klimawandel und bei der ökologischen Modernisierung Russlands wird das Augenmerk zunehmend auch auf erneuerbare Energiequellen gerichtet. Auch wenn deren Nutzung noch marginal ist, haben sie das Potential, die Energiewirtschaft Russlands grundlegend umzugestalten, vor allem in abgelegenen Landesteilen und Regionen mit mangelnden Energieversorgung.}, }