Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.31205/RA.344.01
Export für Ihre Literaturverwaltung
Russlands Potenzial für eine ökologische Modernisierung
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Russland hat den Übergang zu einem Modell ökologisch nachhaltiger Entwicklung beschlossen - zumindest auf dem Papier. Zu den zentralen Maßnahmen für den Aufbau einer nachhaltigeren und "grüneren" Wirtschaft zählen die angestrebte massive Verbreitung "bester verfügbarer Techniken" und diverse CO2-Mec... mehr
Russland hat den Übergang zu einem Modell ökologisch nachhaltiger Entwicklung beschlossen - zumindest auf dem Papier. Zu den zentralen Maßnahmen für den Aufbau einer nachhaltigeren und "grüneren" Wirtschaft zählen die angestrebte massive Verbreitung "bester verfügbarer Techniken" und diverse CO2-Mechanismen. Im Kampf gegen den Klimawandel und bei der ökologischen Modernisierung Russlands wird das Augenmerk zunehmend auch auf erneuerbare Energiequellen gerichtet. Auch wenn deren Nutzung noch marginal ist, haben sie das Potential, die Energiewirtschaft Russlands grundlegend umzugestalten, vor allem in abgelegenen Landesteilen und Regionen mit mangelnden Energieversorgung.... weniger
Klassifikation
Wirtschaftspolitik
Freie Schlagwörter
Umweltpolitik; nachhaltige Entwicklung; Industriepolitik; Russland
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2017
Seitenangabe
S. 2-6
Zeitschriftentitel
Russland-Analysen (2017) 344
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0