SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(external source)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0070-pub-29330568

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Über die Normalisierung von organisierten Brutalitäten: Die nationalsozialistischen Massentötungen im Rahmen der Euthanasie am Referenzfall der Anstalt Hadamar

[working paper]

Firkus, Dennis

Corporate Editor
Universität Bielefeld, Fak. für Soziologie, Arbeitsbereich Organisationssoziologie, Forschungsgruppe Organisation, Dauer und Eigendynamik von Gewalt (ORDEX)

Abstract

Der Beitrag wirft eine organisationssoziologische Perspektive auf die systematisch durchgeführten Massenmorde in den als Heil- und Pflegeanstalten getarnten nationalsozialistischen Tötungsorganisationen, die im Rahmen einer (rassen-)ideologischen Interpretation der eugenischen Vorhaben ein Ausmer... view more

Der Beitrag wirft eine organisationssoziologische Perspektive auf die systematisch durchgeführten Massenmorde in den als Heil- und Pflegeanstalten getarnten nationalsozialistischen Tötungsorganisationen, die im Rahmen einer (rassen-)ideologischen Interpretation der eugenischen Vorhaben ein Ausmerzen von Menschen mit physischen, geistigen oder psychischen Behinderungen bzw. Erkrankungen zum Ziel hatte. Erklärungsbedürftig ist hierbei vor allem, wie die Umsetzung des staatlichen Vernichtungsprogramms gelingen konnte, obwohl es sich bei den als Fußvolk der Euthanasie bezeichneten (Mit-)Tätern um Personen gehandelt hat, die nicht zum Morden prädestiniert, geschweige denn dazu ausgebildet waren. Ausgehend von einem Organisationsverständnis, welches als ein auf Mitgliedschaften beruhendes soziales System gedeutet wird, soll anhand zahlreicher theoretisch dargestellter sowie empirisch belegter Organisationsmechanismen aufgezeigt werden, wie diese illegalen Praktiken in außergewöhnlicher Weise normalisiert wurden. In Folge dessen charakterisierten die Mitglieder die Taten als indifferent, da sie fortan als legitime Handlungserwartung der Organisation galten. Die organisationale Einbindung fungierte für die Mitglieder als ein gleichermaßen entsolidarisierender, entmoralisierender sowie verantwortungs-entlastender Mechanismus.... view less

Keywords
Nazism; euthanasia; mass murder; illegitimacy; offender; legitimation; organizational sociology

Classification
General History
Organizational Sociology

Free Keywords
Hadamar; Normalisierung; Indifferenzzone

Document language
German

Publication Year
2019

City
Bielefeld

Page/Pages
36 p.

Series
ORDEX Working Paper, 03

DOI
https://doi.org/10.4119/unibi/2933056

ISSN
2625-7726

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-NoDerivs 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.