Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0070-pub-29305008
Exports for your reference manager
Spontan-authentische Liveaufnahmen als Forschungsmaterial: Empirische Perspektiven und methodische Überlegungen im Kontext der Gewaltforschung
[working paper]
Abstract
Der vorliegende Text beschäftigt sich mit spontan-authentischen Liveaufnahmen als Forschungsmaterial. Ziel des Textes ist es, einen Beitrag für die Verwendung und Analyse dieser Aufnahmen in der qualitativen Sozialforschung zu leisten. Der Beitrag entwickelt durch die Diskussion seiner Charakteristi... view more
Der vorliegende Text beschäftigt sich mit spontan-authentischen Liveaufnahmen als Forschungsmaterial. Ziel des Textes ist es, einen Beitrag für die Verwendung und Analyse dieser Aufnahmen in der qualitativen Sozialforschung zu leisten. Der Beitrag entwickelt durch die Diskussion seiner Charakteristika sowohl eine Definition des Materials, als auch eine Methode, mit der diese Form von Liveaufnahmen notiert werden kann. Ausgehend von einer Reflexion der Transkriptionsarbeit an einem Video zu einem gewaltsoziologischen Projekt wird unter der Fragestellung, welche Anforderungen ein Notationssystem erfüllen sollte, um spontanauthentische Liveaufnahmen zu analysieren, ein methodischer Vorschlag gemacht: SPLINOS.... view less
Keywords
social research; qualitative method; violence; video; analysis
Classification
Research Design
Free Keywords
Spontan-authentische Liveaufnahmen; soziologische Gewaltforschung; Notationssystem; Medienforschung; SPLINOS
Document language
German
Publication Year
2018
City
Bielefeld
Page/Pages
26 p.
Series
ORDEX Working Paper, 02
DOI
https://doi.org/10.4119/unibi/2930500
ISSN
2625-7726
Status
Published Version; reviewed