SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(375.7Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-85258-2

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Muslimische Adoleszenz? Zur biographischen Bedeutung muslimischer Religiosität in der Jugendphase

Muslim Adolescence? On the Biographical Meaning of Muslim Religiosity in Adolescence
[collection article]

Tressat, Michael

Abstract

In diesem Beitrag geht es um Jugendliche in modernisierten Gesellschaften, deren Migrationshintergrund durch den Islam und durch traditionell arabisch orientalische Wertvorstellungen geprägt ist. Bei der Betrachtung der muslimischen Religiosität gehe ich davon aus, dass Religiosität - wie auch immer... view more

In diesem Beitrag geht es um Jugendliche in modernisierten Gesellschaften, deren Migrationshintergrund durch den Islam und durch traditionell arabisch orientalische Wertvorstellungen geprägt ist. Bei der Betrachtung der muslimischen Religiosität gehe ich davon aus, dass Religiosität - wie auch immer die je konkrete Glaubenspraxis aussieht - eine alltagsweltliche Bedeutung hat, indem sie direkt oder implizit Handlungs- und Deutungsmuster strukturiert. Im Hinblick auf die Jugendphase bedeutet dies, dass die sozial-kulturellen Hintergründe einen prägenden und strukturierenden Einfluss auf adoleszente Wandlungsprozesse haben, insbesondere auf innerfamiliäre Adoleszenzkonflikte (King 2002:43). Die Verbindung aus einem adoleszenz und religionstheoretischen Zugang ermöglicht es, sowohl die sozialisatorische Bedeutung als auch die strukturelle Bedeutung von muslimischer Religiosität in den Lebensgeschichten zu rekonstruieren; dies wird geschieht anhand von Interviews aus einem deutsch-französischen Kooperationsprojekt.... view less

Keywords
adolescence; adolescent; religiousness; Islam; biography; socialization; case reconstruction; migration background; value-orientation

Classification
Migration, Sociology of Migration
Sociology of Religion

Collection Title
Lebensgeschichten junger Frauen und Männer mit Migrationshintergrund in Deutschland und Frankreich: Interkulturelle Analysen eines deutsch-französischen Jugendforschungsprojekts

Editor
King, Vera; Müller, Burkhard

Document language
German

Publication Year
2013

Publisher
Waxmann

City
Münster

Page/Pages
p. 107-118

Series
Dialoge - Dialogues, 3

ISBN
978-3-8309-2831-7

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.