SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(174.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-84980-4

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Das subversive Potential des sprachlichen Handelns: Judith Butler und Paulo Freire

[Zeitschriftenartikel]

Peters, Manfred

Abstract

Der Autor liefert eine Analyse: Paulo Freire (1921-1997) und Judith Butler (*1956) haben beide ihre Zeit geprägt und prägen weiterhin unsere Gesellschaft. Freire wird weltweit als der bedeutendste Pädagoge (oder besser Andragoge) des 20. Jahrhunderts betrachtet, Butler zählt zu den einflussreichsten... mehr

Der Autor liefert eine Analyse: Paulo Freire (1921-1997) und Judith Butler (*1956) haben beide ihre Zeit geprägt und prägen weiterhin unsere Gesellschaft. Freire wird weltweit als der bedeutendste Pädagoge (oder besser Andragoge) des 20. Jahrhunderts betrachtet, Butler zählt zu den einflussreichsten Denkerinnen der Gegenwart. Obschon sie sich nur indirekt mit dem Phänomen Sprache beschäftigt haben bzw. beschäftigen, geben sie auch den Linguisten wertvolle Anregungen. Freires Sprachmodell ist eindeutig handlungsorientiert; bei Butler steht der performative Aspekt im Vordergrund.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Freire, P.; Butler, J.; Sprache

Klassifikation
Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistik

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2020

Seitenangabe
S. 99-108

Zeitschriftentitel
Widersprüche : Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich, 40 (2020) 155

Heftthema
Dialogisches Handeln und Forschen - Mit Freire die neoliberalen Verwüstungen überwinden

ISSN
0721-8834

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.