Show simple item record

[journal article]

dc.contributor.authorŁotocki, Łukasz
dc.date.accessioned2023-01-26T14:52:50Z
dc.date.available2023-01-26T14:52:50Z
dc.date.issued2010
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/84886
dc.description.abstractPolen gehört nicht zu den Ländern mit einem hohen Ausländeranteil. Die offiziellen Statistiken nennen weniger als 100.000 Ausländer, die eine Aufenthaltsgenehmigung für Polen besitzen. Gleichzeitig halten sich trotz Amnestien in den Jahren 2003 und 2007 viele Ausländer illegal in Polen auf bzw. arbeiten illegal in Polen. Da umfassende Datenerhebungen zur tatsächlichen Anzahl der Ausländer in Polen fehlen, ist diese Zahl nicht bekannt; manche Schätzungen gehen von einigen Hundertausend aus. Zu den größten Immigrantengruppen in Polen gehören Ukrainer, Belarussen, Armenier und Vietnamesen. Als gesonderte Gruppe werden die Bürger der Russischen Föderation tschetschenischer Herkunft behandelt. Außerdem leben in Polen auch Immigranten aus afrikanischen Ländern. Im Folgenden wird eine allgemeine Charakterisierung der Integration von Ausländern in Polen auf der Grundlage von Untersuchungen in der polnischen Bevölkerung (Meinungsumfragen in der Bevölkerung sowie unter Arbeitgebern) und in der Gruppe der Ausländer gegeben. Im Anschluss daran werden die Probleme der Integration aus der Perspektive des Index für Integrationspolitik für Migranten in den Ländern der Europäischen Union (Migrant Integration Policy Index – MIPEX) sowie der Diskriminierung dargestellt und bewertet.
dc.languagede
dc.subject.ddcPolitikwissenschaftde
dc.subject.ddcPolitical scienceen
dc.subject.otherEthnische Minderheiten; Demographie; Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus; Migration; Sozialstruktur; Politische Stimmung (Umfragen); Kulturelle Identität; Innenpolitik; Wirtschaft + Umwelt; Gesellschaft + Soziales; Polen
dc.titleWieviel Nähe, wieviel Distanz? Die Integration von Ausländern in Polen
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttps://laender-analysen.de/api-v2/polen-analysen/71/PolenAnalysen71-wieviel_naehe,_wieviel_distanz?_die_integration_von_auslaendern_in_polen-łotocki-2010.pdf
dc.source.journalPolen-Analysen
dc.source.issue71
dc.subject.classozPolitikwissenschaftde
dc.subject.classozPolitical Scienceen
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0en
ssoar.contributor.institutionIOS
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossen
dc.type.stockarticle
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.type.documentjournal articleen
dc.source.pageinfo2-8
internal.identifier.classoz10500
internal.identifier.journal2306
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc320
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.31205/PA.071.01
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence20
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
ssoar.wgl.collectiontrue
internal.dda.referenceexcel-database-58@@LA-Polen;article%%72
ssoar.urn.registrationfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record