Show simple item record

[journal article]

dc.contributor.authorBertram, Łukasz
dc.contributor.authorWigura, Karolina
dc.date.accessioned2023-01-26T10:24:24Z
dc.date.available2023-01-26T10:24:24Z
dc.date.issued2016
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/84707
dc.description.abstractIm Februar 2016 machte das Titelblatt eines polnischen Wochenmagazins nicht nur in der internationalen Presse, sondern auch in den sozialen Medien die Runde. Zu sehen war eine hellhaarige, in die Fahne der Europäischen Union gewickelte Frau, die sich vor Attacken dunkelhäutiger Männerhände wehrte. – Die AutorInnen präsentieren Analyseergebnisse des Observatorium der Öffentlichen Debatte der Stiftung Kultura Liberalna, die anhand der Untersuchung ausgewählter polnischer Presse- und Internetpublikationen, die im rechten Spektrum den Ton angeben, ermittelt wurden. Thema sind die Darstellung der »europäischen Flüchtlingskrise« in der Zeit zwischen September 2015 und Februar 2016. Hervorzuheben ist, dass die Analyse nicht das Ziel verfolgt, das Gesamtbild der polnischen öffentlichen Debatte in den betreffenden Monaten vorzustellen. Die Analyse konzentriert sich ausschließlich auf die von den AutorInnen als gefährlich erachteten Radikalisierungen, was das Spektrum der von ihnen analysierten Publikationen deutlich eingrenzt.
dc.languagede
dc.subject.ddcPolitikwissenschaftde
dc.subject.ddcPolitical scienceen
dc.subject.otherBeziehungen zur EU; Ethnische Minderheiten; Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus; Migration; Massenmedien; Innere Sicherheit und Geheimdienste; Politische Kultur; Polen
dc.titleDie Radikalisierung der polnischen Debatte zur europäischen Flüchtlingskrise
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttps://laender-analysen.de/api-v2/polen-analysen/178/PolenAnalysen178-die_radikalisierung_der_polnischen_debatte_zur_europaeischen_fluechtlingskrise-wigura-bertram-2016.pdf
dc.source.journalPolen-Analysen
dc.source.issue178
dc.subject.classozPolitikwissenschaftde
dc.subject.classozPolitical Scienceen
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0en
ssoar.contributor.institutionIOS
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossen
dc.type.stockarticle
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.type.documentjournal articleen
dc.source.pageinfo2-8
internal.identifier.classoz10500
internal.identifier.journal2306
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc320
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.31205/PA.178.01
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence20
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
ssoar.wgl.collectiontrue
internal.dda.referenceexcel-database-59@@LA-Polen;article%%180
ssoar.urn.registrationfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record