Volltext herunterladen
(28.05 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-84638-6
Export für Ihre Literaturverwaltung
Das kolonisierte Heiligtum: Diskriminierungskritische Perspektiven auf das Verfahren der Musealisierung
[Dissertation]
Abstract Während der Zeit des historischen Kolonialismus wurden in Völkerkundemuseen komplexe Formen rassistischer und religiöser Diskriminierung institutionalisiert, z.B. in den dort gültigen Ästhetik- und Kunstbegriffen. Viele der heutigen Museumsangestellten erklären sich deswegen zu Reformen bereit. Doch... mehr
Während der Zeit des historischen Kolonialismus wurden in Völkerkundemuseen komplexe Formen rassistischer und religiöser Diskriminierung institutionalisiert, z.B. in den dort gültigen Ästhetik- und Kunstbegriffen. Viele der heutigen Museumsangestellten erklären sich deswegen zu Reformen bereit. Doch können sie sich tatsächlich vom Kolonialismus trennen? Ist eine Dekolonisation ethnologischer Museen mit kolonialer Beute je abschließend möglich? Am Beispiel umstrittener Heiligtümer lebender Kulturen untersucht der Autor das Verfahren der Musealisierung durch die Linse der Diskriminierungskritik. Im Fokus stehen dabei die Sammlungen der "Staatlichen Museen zu Berlin".... weniger
Thesaurusschlagwörter
Museum; Ethnologie; Kolonialismus; Postkolonialismus; Diskriminierung; Rassismus; Erinnerungskultur; Kulturerbe; Kunstgeschichte; Kulturpolitik; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
sonstige Geisteswissenschaften
spezielle Ressortpolitik
Freie Schlagwörter
Dekolonisation; Kulturmanagement; Museumswissenschaft; Decolonization; Cultural Management; Museology
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2023
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
229 S.
Schriftenreihe
Cultural Heritage Studies, 4
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839465257
ISSN
2752-1524
ISBN
978-3-8394-6525-7
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0