Show simple item record

[collection]

dc.contributor.editorHausendorf, Heikode
dc.contributor.editorScharloth, Joachimde
dc.contributor.editorSugisaki, Kyokode
dc.contributor.editorBubenhofer, Noahde
dc.date.accessioned2023-01-17T13:53:07Z
dc.date.available2023-01-17T13:53:07Z
dc.date.issued2023de
dc.identifier.isbn978-3-8394-6634-6de
dc.identifier.issn2703-0148de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/84430
dc.description.abstractDie Ansichtskarte ist ein Erfolgsmedium des 20. Jahrhunderts. Mit ihrer Beidseitigkeit von Text und Bild ist sie seit der Nachkriegszeit zur Ikone des modernen Massentourismus geworden. Den Gruß aus der Ferne mit Mitteilungen über das Erlebte zu verbinden, gehört seither zu den Alltagsritualen des Urlaubs. Aber was genau schreiben Menschen auf Ansichtskarten? Welche sprachlich-kommunikativen Muster des Urlaubsgrußes haben sich bewährt und wie haben sie sich im Laufe der Jahrzehnte verändert? Und droht die Ansichtskarte angesichts der Konkurrenz elektronischer Nachfolger auszusterben? Die Beiträger*innen des Bandes gehen diesen Fragen unter korpus-, text- und kulturlinguistischen Gesichtspunkten nach.de
dc.languagedede
dc.publishertranscript Verlagde
dc.subject.ddcLiteratur, Rhetorik, Literaturwissenschaftde
dc.subject.ddcLiterature, rhetoric and criticismen
dc.subject.otherAnsichtskarte; Postkarte; Text; Bild; Urlaub; Tourismus; Gruß; Medien; Kultur; Sprache; Kulturgeschichte; Literatur; Sprachwissenschaft; Germanistik; Literaturwissenschaft; Postcard; Image; Holidays; Tourism; Greeting; Media; Culture; Language; Cultural History; Literature; Linguistics; German Literature; Literary Studiesde
dc.titleAnsichten zur Ansichtskarte: Textlinguistik, Korpuspragmatik und Kulturanalysede
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttps://www.transcript-verlag.de/shopMedia/openaccess/pdf/oa9783839466346.pdfde
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityBielefeldde
dc.source.seriesLettre
dc.subject.classozLiteraturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistikde
dc.subject.classozScience of Literature, Linguisticsen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-84430-7
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0en
ssoar.contributor.institutiontranscript Verlagde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
dc.type.stockcollectionde
dc.type.documentSammelwerkde
dc.type.documentcollectionen
dc.source.pageinfo304de
internal.identifier.classoz30200
internal.identifier.document24
internal.identifier.ddc800
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence20
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series1990
internal.dda.referencexmlxslt-bundlessource-194@@10039-9783839466346


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record