Show simple item record

[journal article]

dc.contributor.authorGrigoryan, Lusine
dc.contributor.authorPonizovskiy, Vladimir
dc.date.accessioned2023-01-17T10:28:57Z
dc.date.available2023-01-17T10:28:57Z
dc.date.issued2019
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/84371
dc.description.abstractÄhnlich wie westeuropäische Länder ist auch Russland auf Immigranten angewiesen, um seine Wirtschaft voranzutreiben, die Lücken auf dem Arbeitsmarkt zu kompensieren und die demografische Lage zu verbessern. Während viele europäische Länder jedoch erst in den letzten Jahren einen neuen Anstieg einwandererfeindlicher Einstellungen verzeichnen, ist in Russland die Haltung gegenüber Immigranten während der vergangenen zwei Jahrzehnte konstant extrem negativ gewesen und verschlechtert sich weiter. Starke nationalistische Stimmungen, die in der Gesellschaft wie auch in der Regierung weit verbreitet sind, lassen die Frage aufkommen, ob der russische Ansatz in Bezug auf Migration nachhaltig ist. Der Beitrag liefert eine Analyse, die aus den Daten des International Social Survey Programme (ISSP) schöpft (Jahrgänge 1995, 2003 und 2013) und die Entwicklung der nationalen Identität sowie die Einstellungen gegenüber Immigranten in Russland untersucht. Wir konnten feststellen, dass die nationale Identität stärker wird. Genauer gesagt, nimmt die nationalistische Identifizierung mit dem Staat sowie der Stolz auf die politischen Leistungen Russlands zu. Gleichzeitig bleibt der Stolz auf kulturelle und historische Errungenschaften weiterhin hoch. Die sehr negativen Einstellungen gegenüber Immigranten nehmen im Vergleich zu den anderen Ländern sogar zu.
dc.languagede
dc.subject.ddcPolitikwissenschaftde
dc.subject.ddcPolitical scienceen
dc.subject.otherEthnische Minderheiten; Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus; Kulturelle Identität; Russland; International Social Survey Programme: National Identity I - ISSP 1995 (ZA2880); International Social Survey Programme: National Identity II - ISSP 2003 (ZA3910); International Social Survey Programme: National Identity III - ISSP 2013 (ZA5950)
dc.titleImmigrantenfeindliche Einstellungen und nationale Identität in Russland: Entwicklungen und Wechselwirkungen
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttps://laender-analysen.de/api-v2/russland-analysen/365/RusslandAnalysen365-immigrantenfeindliche_einstellungen_und_nationale_identitaet_in_russland:_entwicklungen_und_wechselwirkungen-grigoryan-ponizovskiy-2019.pdf
dc.source.journalRussland-Analysen
dc.source.issue365
dc.subject.classozPolitikwissenschaftde
dc.subject.classozPolitical Scienceen
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0en
ssoar.contributor.institutionIOS
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossen
dc.type.stockarticle
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.type.documentjournal articleen
dc.source.pageinfo2-6
internal.identifier.classoz10500
internal.identifier.journal2307
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc320
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.31205/RA.365.01
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence20
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
ssoar.wgl.collectiontrue
internal.dda.referenceexcel-database-57@@LA-Russland;article%%602
ssoar.urn.registrationfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record