Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Russlands Importverbot für Agrarprodukte und die Folgen für die russischen und europäischen Agrarmärkte
[journal article]
dc.contributor.author | Belaya, Vera | |
dc.date.accessioned | 2023-01-16T13:06:57Z | |
dc.date.available | 2023-01-16T13:06:57Z | |
dc.date.issued | 2015 | |
dc.identifier.uri | https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/84131 | |
dc.description.abstract | Als Reaktion auf die Wirtschaftssanktionen des Westens hat Russland am 6. August 2014 für ein Jahr ein Importverbot für einige Agrarprodukte aus der EU, den USA, Kanada, Australien und Norwegen verhängt. Davon betroffen sind Fleisch, Milch, Obst, Gemüse, Nüsse und Fisch. Die Folgen sind weitreichend. Die Auswirkungen auf die einzelnen EU-Länder variieren je nach Grad ihrer Handelsabhängigkeit vom russischen Markt und je nach Produktgruppe. Nach Einschätzung von Experten des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft werden die Auswirkungen des russischen Importstopps für die EU beherrschbar sein. Langfristig könnte das Importverbot jedoch einen Vertrauensverlust mit sich bringen und Russland als Markt verloren gehen. Experten sehen zudem die Gefahr, dass Russland mit diesen Maßnahmen der eigenen Wirtschaft schadet, da das Land zu einem wesentlichen Teil auf Importe angewiesen ist. Vor diesem Hintergrund werden die Sanktionen in erster Linie für Russland negative Folgen haben. | |
dc.language | de | |
dc.subject.ddc | Politikwissenschaft | de |
dc.subject.ddc | Political science | en |
dc.subject.other | Sanktionen; Beziehungen zu den Staaten der ehemaligen Sowjetunion; Wirtschaftsentwicklung und Wirtschaftspolitik; Landwirtschaft; Russland | |
dc.title | Russlands Importverbot für Agrarprodukte und die Folgen für die russischen und europäischen Agrarmärkte | |
dc.description.review | begutachtet | de |
dc.description.review | reviewed | en |
dc.identifier.url | https://laender-analysen.de/api-v2/russland-analysen/293/RusslandAnalysen293-russlands_importverbot_fuer_agrarprodukte_und_die_folgen_fuer_die_russischen_und_europaeischen_agrarmaerkte-belaya-2015.pdf | |
dc.source.journal | Russland-Analysen | |
dc.source.issue | 293 | |
dc.subject.classoz | Politikwissenschaft | de |
dc.subject.classoz | Political Science | en |
dc.rights.licence | Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0 | de |
dc.rights.licence | Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0 | en |
ssoar.contributor.institution | IOS | |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | |
dc.type.stock | article | |
dc.type.document | Zeitschriftenartikel | de |
dc.type.document | journal article | en |
dc.source.pageinfo | 2-6 | |
internal.identifier.classoz | 10500 | |
internal.identifier.journal | 2307 | |
internal.identifier.document | 32 | |
internal.identifier.ddc | 320 | |
dc.identifier.doi | https://doi.org/10.31205/RA.293.01 | |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
internal.identifier.licence | 20 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 2 | |
ssoar.wgl.collection | true | |
internal.dda.reference | excel-database-56@@LA-Russland;article%%453 | |
ssoar.urn.registration | false |
Files in this item
This item appears in the following Collection(s)
-
Politikwissenschaft (allgemein)
Political Science (general)