Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Digitale Geodaten in der Verwaltung - Relevanz und Durchdringung auf Landes- und Kommunalebene in Sachsen
[collection article]
dc.contributor.author | Mengs, Christoph | de |
dc.contributor.author | Bender, Christian | de |
dc.contributor.author | Hesse, Mario | de |
dc.date.accessioned | 2022-12-22T15:11:19Z | |
dc.date.available | 2022-12-22T15:11:19Z | |
dc.date.issued | 2022 | de |
dc.identifier.isbn | 978-3-944101-80-4 | de |
dc.identifier.uri | https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/83575 | |
dc.description.abstract | Die Umsetzung der Vorgaben zur Verwaltungsdigitalisierung, in Form der Umsetzung der E-Government-Gesetze des Bundes und der Länder, sowie die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes führen zu einem massiven Schub der Verwaltungsdigitalisierung in Deutschland. Die europäischen Vorgaben zu Umweltinformationen, zuvorderst die Umsetzung der INSPIRE-Richtlinie und die steigenden Ansprüche an Qualität, Verfügbarkeit und Offenheit von Daten des öffentlichen Sektors, erzeugen einen weiteren qualitativen Schub für die Erbringung öffentlicher Leistungen. Auf Grundlage eigener quantitativer Forschungsarbeiten zeigt sich, dass die Verwendung von digitalen Geofachdaten in der Verwaltung auf Landes- und Kreisebene bereits weit verbreitet ist. Jedoch sind bisweilen nicht alle täglich verwendeten Fachdaten mit Raumbezug bereits georeferenziert. Dabei gilt es, noch ungenutzte Potenziale in der konkreten Verwendung zu heben. | de |
dc.language | de | de |
dc.publisher | Rhombos-Verlag | de |
dc.relation.ispartof | 83260 | |
dc.subject.ddc | Öffentliche Verwaltung, Militärwissenschaft | de |
dc.subject.ddc | Public administration | en |
dc.subject.other | INSPIRE; PSI; Geodaten | de |
dc.title | Digitale Geodaten in der Verwaltung - Relevanz und Durchdringung auf Landes- und Kommunalebene in Sachsen | de |
dc.description.review | begutachtet | de |
dc.description.review | reviewed | en |
dc.source.collection | Flächennutzungsmonitoring XIV: Beiträge zu Flächenmanagement, Daten, Methoden und Analysen | de |
dc.source.volume | 80 | de |
dc.publisher.country | DEU | de |
dc.publisher.city | Berlin | de |
dc.source.series | IÖR Schriften | |
dc.subject.classoz | Verwaltungswissenschaft | de |
dc.subject.classoz | Administrative Science | en |
dc.subject.thesoz | Bundesrepublik Deutschland | de |
dc.subject.thesoz | Federal Republic of Germany | en |
dc.subject.thesoz | Verwaltung | de |
dc.subject.thesoz | administration | en |
dc.subject.thesoz | Modernisierung | de |
dc.subject.thesoz | modernization | en |
dc.subject.thesoz | Digitalisierung | de |
dc.subject.thesoz | digitalization | en |
dc.subject.thesoz | Electronic Government | de |
dc.subject.thesoz | electronic government | en |
dc.subject.thesoz | öffentlicher Sektor | de |
dc.subject.thesoz | public sector | en |
dc.subject.thesoz | Datenzugang | de |
dc.subject.thesoz | data access | en |
dc.subject.thesoz | Datenqualität | de |
dc.subject.thesoz | data quality | en |
dc.rights.licence | Creative Commons - Namensnennung 4.0 | de |
dc.rights.licence | Creative Commons - Attribution 4.0 | en |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
internal.identifier.thesoz | 10037571 | |
internal.identifier.thesoz | 10034574 | |
internal.identifier.thesoz | 10052611 | |
internal.identifier.thesoz | 10063943 | |
internal.identifier.thesoz | 10065813 | |
internal.identifier.thesoz | 10053534 | |
internal.identifier.thesoz | 10084126 | |
internal.identifier.thesoz | 10055811 | |
dc.type.stock | incollection | de |
dc.type.document | Sammelwerksbeitrag | de |
dc.type.document | collection article | en |
dc.source.pageinfo | 205-214 | de |
internal.identifier.classoz | 40200 | |
internal.identifier.document | 25 | |
dc.contributor.corporateeditor | Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V. | |
dc.source.conference | Dresdner Flächennutzungssymposium | de |
dc.event.city | Dresden | de |
internal.identifier.corporateeditor | 470 | |
internal.identifier.ddc | 350 | |
dc.identifier.doi | https://doi.org/10.26084/14dfns-p021 | de |
dc.date.conference | 2022 | de |
dc.source.conferencenumber | 14 | de |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
internal.identifier.licence | 16 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 2 | |
internal.identifier.series | 865 | |
dc.subject.classhort | 40200 | de |
internal.pdf.valid | false | |
internal.pdf.wellformed | true | |
internal.pdf.encrypted | false | |
ssoar.urn.registration | false | de |
Files in this item
This item appears in the following Collection(s)
-
Verwaltungswissenschaft
Administrative Science