Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bib-var-2020-057
Exports for your reference manager
Langzeitprojekt Deutsche Einheit - Folgen des Umbruchs sind gerade bei der "Wendegeneration" weiterhin sichtbar
[working paper]
Corporate Editor
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BIB)
Abstract Durch die Deutsche Einheit konnten in Ostdeutschland alle Generationen Zugewinne an politischer und wirtschaftlicher Freiheit erlangen. Die Auswirkungen des Einheitsprozesses auf die Lebensläufe und Lebenssituationen sind dagegen sehr unterschiedlich auf die Generationen verteilt. Einige haben in er... view more
Durch die Deutsche Einheit konnten in Ostdeutschland alle Generationen Zugewinne an politischer und wirtschaftlicher Freiheit erlangen. Die Auswirkungen des Einheitsprozesses auf die Lebensläufe und Lebenssituationen sind dagegen sehr unterschiedlich auf die Generationen verteilt. Einige haben in erheblichem Maße profitiert, während in anderen Generationen viele Personen mit Herausforderungen und Verlusterfahrungen konfrontiert waren. Von den wirtschaftlichen Herausforderungen des Einheitsprozesses waren besonders die zwischen 1960 und 1985 geborenen Personen betroffen. Diese "Wendegeneration" befand sich in den Zeiten des Umbruchs in einer Lebensphase, in der die Weichen für das Erwerbsleben und die Familiengründung gestellt werden. Viele Personen der Wendegeneration konnten ihr Leben dennoch erfolgreich gestalten, wobei ein nicht unerheblicher Teil dabei die Heimatregion verlassen hat. Daneben findet sich in dieser Generation aber auch ein höherer Anteil von Personen, bei denen der Umbruch deutliche Spuren in den Lebensläufen hinterlassen hat. Die besonderen Herausforderungen, mit welchen diese Wendegeneration konfrontiert war, stehen kaum im öffentlichen Fokus.... view less
Keywords
Federal Republic of Germany; reunification; New Federal States; life career; life situation
Classification
Population Studies, Sociology of Population
Document language
German
Publication Year
2020
City
Wiesbaden
Page/Pages
4 p.
Series
Policy Brief / Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BIB), September 2020
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications