SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(4.433 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-83050-3

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Migration and Refugee Policies in Germany: New European Limits of Control?

[Monographie]

Ette, Andreas

Abstract

International migration is one of the most controversial political topics today which demands innovative approaches of global and regional governance. The book provides a fresh theoretical framework to understand European responses to the international migration of people and explains the dynamics o... mehr

International migration is one of the most controversial political topics today which demands innovative approaches of global and regional governance. The book provides a fresh theoretical framework to understand European responses to the international migration of people and explains the dynamics of Germany’s migration and refugee policy during the last two decades. Against traditional theories and their inherent focus on the national political sphere, the book highlights supranational and multi-level political processes as increasingly important factors to account for national policy changes. Confronted with the most recent developments of international migration, the study offers students and practitioners the necessary background to participate in today's debates.... weniger


Internationale Migration ist heute eines der kontroversesten politischen Themen, das innovative Ansätze globaler und regionaler Governance erfordert. Das Buch bietet einen neuen theoretischen Rahmen, um europäische Antworten auf die internationale Migration von Menschen zu verstehen und erklärt die ... mehr

Internationale Migration ist heute eines der kontroversesten politischen Themen, das innovative Ansätze globaler und regionaler Governance erfordert. Das Buch bietet einen neuen theoretischen Rahmen, um europäische Antworten auf die internationale Migration von Menschen zu verstehen und erklärt die Dynamik der deutschen Migrations- und Flüchtlingspolitik in den letzten zwei Jahrzehnten. Im Gegensatz zu den traditionellen Theorien und ihrer inhärenten Fokussierung auf die nationale politische Sphäre hebt das Buch supranationale und mehrstufige politische Prozesse als zunehmend wichtige Faktoren für die Berücksichtigung nationaler politischer Veränderungen hervor.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Migration; internationale Wanderung; Migrationspolitik; Flüchtlingspolitik; Bundesrepublik Deutschland; Asylpolitik; Asylrecht; Flüchtlingsrecht; Abschiebung; EU

Klassifikation
Migration

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2017

Verlag
Barbara Budrich Publishers

Erscheinungsort
Opladen

Seitenangabe
314 S.

Schriftenreihe
Beiträge zur Bevölkerungswissenschaft, 51

DOI
https://doi.org/10.3224/84742083

ISBN
978-3-8474-1077-5

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.