Download full text
(881.7Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-82156-3
Exports for your reference manager
Aufstieg und Abstieg, Alltag und Affekte: Doppelrezension zu "Affektdramaturgien im Fußballsport. Die Entzauberung kollektiver Emotionen aus wissenssoziologischer Perspektive" von Michael Wetzels und "Fußball als Religion? Eine lebensweltanalytische Ethnographie" von Hans-Ulrich Probst
[review]
Abstract
Michael Wetzels: Affektdramaturgien im Fußballsport: Die Entzauberung kollektiver Emotionen aus wissenssoziologischer Perspektive. Bielefeld: Transcript 2022. 978-3-8376-5508-7 +++ Hans-Ulrich Probst: Fußball als Religion?: Eine lebensweltanalytische Ethnographie. Bielefeld: Transcript 2022. 978-3-8... view more
Michael Wetzels: Affektdramaturgien im Fußballsport: Die Entzauberung kollektiver Emotionen aus wissenssoziologischer Perspektive. Bielefeld: Transcript 2022. 978-3-8376-5508-7 +++ Hans-Ulrich Probst: Fußball als Religion?: Eine lebensweltanalytische Ethnographie. Bielefeld: Transcript 2022. 978-3-8376-6110-1... view less
Classification
Social Sciences
Free Keywords
Fußball; Affekt; Emotion; Ethnografie; Religion; Lebenswelt; Fankultur; Hertha BSC; Stuttgarter Kickers; Soziales Leben
Document language
German
Publication Year
2022
Journal
Soziopolis: Gesellschaft beobachten (2022)
Status
Published Version; reviewed