Download full text
(2.630Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-81859-3
Exports for your reference manager
Politiken der Reproduktion: Umkämpfte Forschungsperspektiven und Praxisfelder
[collection]
Abstract
Die Konstellationen rund um Reproduktion sind hoch dynamisch und stets erklärungsbedürftig. Das zeigen die Debatten und Konflikte um Entscheidungsprozesse im Kontext von Schwangerschaft und Geburt, die Kritik am Status quo von Versorgungsinfrastrukturen sowie die Aushandlungen von Sorgearbeit. Die B... view more
Die Konstellationen rund um Reproduktion sind hoch dynamisch und stets erklärungsbedürftig. Das zeigen die Debatten und Konflikte um Entscheidungsprozesse im Kontext von Schwangerschaft und Geburt, die Kritik am Status quo von Versorgungsinfrastrukturen sowie die Aushandlungen von Sorgearbeit. Die Beiträger*innen des Bandes loten ein weites Spektrum an Politiken der Reproduktion aus und fragen aus intersektional-feministischer Perspektive nach Verbindendem und Spezifischem in Feldern der Regulierung und des Erlebens von Körpern, Wissen und Lebenschancen. Die interdisziplinären Perspektiven ermöglichen dabei einen Dialog zwischen Wissenschaft, Praxis und Aktivismus.... view less
Keywords
reproduction; feminism; gender; heterosexuality; normativity; self-determination; intersectionality; parenthood; body; family policy; child well-being; abortion counseling; inequality
Classification
Women's Studies, Feminist Studies, Gender Studies
Free Keywords
Gender Studies; Cultural Studies
Document language
German
Publication Year
2022
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
316 p.
Series
Gender Studies
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839452721
ISSN
2703-0482
ISBN
978-3-8394-5272-1
Status
Published Version; reviewed