Hits 1-10 within 59 documents
Das hässliche Entlein wird zum Schwan: Liebe, Schönheit und Selbstnarration in Twilight, Fifty Shades of Grey und Jane Eyre [journal article]
Source: GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 8 (2016) 2. p.83-98
Komplizierte Verhältnisse: Geschlecht und Begehren in schulbiographischen Erzählungen von lesbischen, schwulen, bisexuellen und Trans-Jugendlichen [journal article]
Source: GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 8 (2016) 3. p.12-28
Intersektionalität und Gouvernementalität: die Regierung von Prostitution in Luxemburg [monograph]
Source: Verlag Barbara Budrich, 2018
(Politik und Geschlecht, 30)
Queerfeministische Politiken affektiv strukturierter Paradoxien [journal article]
Source: Femina Politica - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft, 24 (2015) 1. p.52-64
Was, wenn nicht immer alles so eindeutig ist, wie wir denken? Erfahrungen LSBT*-Jugendlicher in der Schule und das Konzept der Ambiguitätstoleranz [journal article]
Source: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 12 (2017) 2. p.161-175
Affektive (Ver-)Führungen: Machttheoretische Überlegungen zu Heteronormativität [journal article]
Source: Femina Politica - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft, 26 (2017) 1. p.118-130
"Hier wie da wird geliebt": Liebe als universales Phänomen in Verhandlungen zum Familienrecht [journal article]
Source: GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 8 (2016) 1. p.58-74
Modernisiertes Patriarchat? Von der heterosexuellen Liebe zwischen "Schlampen", "Prinzessinnen" und "(Nicht-)Rittern", wie sie Jugendliche erzählen [journal article]
Source: GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 8 (2016) 1. p.27-42
Rezension: Jan Wienforth, 2015: Professioneller Habitus in der Jungen_arbeit - zwischen Reproduktion und Dekonstruktion bestehender Geschlechterkonstruktionen [review]
Source: GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 9 (2017) 1. p.172-174