SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.124 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-81795-9

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Bezahlbares und nachhaltiges Wohnen in Kleinstwohnungen: Beachtliches Interesse an suffizienten Lösungen

[Zeitschriftenartikel]

Brüning, Herbert
Hoffmann, Christian
Wardzala, Stephan

Abstract

Eine repräsentative Befragung in Norderstedt zeigt ein großes Interesse an sehr kleinen Wohnungen. 12 % der Befragten würden dort gerne sofort einziehen, 32 % sind aktuell an derartigen Angeboten interessiert, für 54 % kann das Thema in Zukunft interessant werden. Eine Definition von Kleinstwohnunge... mehr

Eine repräsentative Befragung in Norderstedt zeigt ein großes Interesse an sehr kleinen Wohnungen. 12 % der Befragten würden dort gerne sofort einziehen, 32 % sind aktuell an derartigen Angeboten interessiert, für 54 % kann das Thema in Zukunft interessant werden. Eine Definition von Kleinstwohnungen wurde nicht vorgegeben, sondern über zwei Fragen gesucht: 23 % der Befragten wollen oder können nicht mehr als 525 € monatlich für Wohnen ausgeben. Bei einer Warmmiete von 15 €/m² für neue Wohnungen würden sich 13 % für maximal 35 m² Wohnfläche entscheiden. Ein solches Angebot ist in Norderstedt derzeit nicht zu finden. Das erhebliche Interesse an solchen Wohnangeboten ergibt sich aber keineswegs nur aus finanziellen Nöten. Noch stärker ist die Motivation, Nachhaltigkeit auch bei der eigenen Wohnung praktizieren zu können. Dazu passt der starke Wunsch, ohne eigenes Auto leben zu können.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Online-Befragung; postalische Befragung; Einstellungsforschung; Mobilität; Wohnung; Nachhaltigkeit; nachhaltige Entwicklung; Wohnform; deskriptive Statistik; demographische Faktoren; Zukunftsfähigkeit; Schleswig-Holstein; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung

Freie Schlagwörter
Kleinstwohnung; bezahlbarer Wohnraum; Wohnstandortwahl; Suffizienz

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2022

Seitenangabe
S. 53-65

Zeitschriftentitel
Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker, 35 (2022) 2

ISSN
0934-5868

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.