SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.124Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-81795-9

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Bezahlbares und nachhaltiges Wohnen in Kleinstwohnungen: Beachtliches Interesse an suffizienten Lösungen

[journal article]

Brüning, Herbert
Hoffmann, Christian
Wardzala, Stephan

Abstract

Eine repräsentative Befragung in Norderstedt zeigt ein großes Interesse an sehr kleinen Wohnungen. 12 % der Befragten würden dort gerne sofort einziehen, 32 % sind aktuell an derartigen Angeboten interessiert, für 54 % kann das Thema in Zukunft interessant werden. Eine Definition von Kleinstwohnunge... view more

Eine repräsentative Befragung in Norderstedt zeigt ein großes Interesse an sehr kleinen Wohnungen. 12 % der Befragten würden dort gerne sofort einziehen, 32 % sind aktuell an derartigen Angeboten interessiert, für 54 % kann das Thema in Zukunft interessant werden. Eine Definition von Kleinstwohnungen wurde nicht vorgegeben, sondern über zwei Fragen gesucht: 23 % der Befragten wollen oder können nicht mehr als 525 € monatlich für Wohnen ausgeben. Bei einer Warmmiete von 15 €/m² für neue Wohnungen würden sich 13 % für maximal 35 m² Wohnfläche entscheiden. Ein solches Angebot ist in Norderstedt derzeit nicht zu finden. Das erhebliche Interesse an solchen Wohnangeboten ergibt sich aber keineswegs nur aus finanziellen Nöten. Noch stärker ist die Motivation, Nachhaltigkeit auch bei der eigenen Wohnung praktizieren zu können. Dazu passt der starke Wunsch, ohne eigenes Auto leben zu können.... view less

Keywords
online survey; mail survey; attitude research; mobility; apartment; sustainability; sustainable development; type of housing; descriptive statistics; demographic factors; future viability; Schleswig-Holstein; Federal Republic of Germany

Classification
Area Development Planning, Regional Research

Free Keywords
Kleinstwohnung; bezahlbarer Wohnraum; Wohnstandortwahl; Suffizienz

Document language
German

Publication Year
2022

Page/Pages
p. 53-65

Journal
Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker, 35 (2022) 2

ISSN
0934-5868

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.