Bibtex export
@book{ 2022, title = {Schulische Inklusion wirksam umsetzen: Warum die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen im Sinne echter Bildungsgerechtigkeit umsteuern muss}, year = {2022}, series = {Position / Deutsches Institut für Menschenrechte}, pages = {4}, volume = {24}, address = {Berlin}, publisher = {Deutsches Institut für Menschenrechte, Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention}, issn = {2509-3037}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-81388-2}, abstract = {In seiner derzeitigen Bildungspolitik missachtet Nordrhein-Westfalen die menschenrechtlichen Anforderungen der UN-Behindertenrechtskonvention an eine qualitativ hochwertige schulische Inklusion. Solange keine wirksamen Maßnahmen ergriffen werden, um die gleichbleibend hohen Zahlen segregierender Beschulung zu verringern, bleibt das Bekenntnis zu einem inklusiven Schulsystem ein rein rhetorisches. Die neue Legislaturperiode muss im Zeichen eines glaubwürdigen politischen Richtungswechsels stehen.}, keywords = {Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany; Nordrhein-Westfalen; North Rhine-Westphalia; Bildungspolitik; educational policy; Inklusion; inclusion; Bildungschance; educational opportunity; Behinderung; disability; Schulrecht; school law}}