Volltext herunterladen
(12.05 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-80587-2
Export für Ihre Literaturverwaltung
Multilokale Haushalte - mobile Gemeinschaften: Entwurf einer Typologie multilokaler Lebensführung
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Wir verbinden drei thematische Felder miteinander. Zuerst (1) diskutieren wir wesentliche Aspekte der Multilokalität des sozialen Lebens, danach stellen wir als die geeignete Untersuchungseinheit den Haushalt von mobilen und immobilen Partner_innen dar, die eine Lebens- und Wirtschaftsgemeinschaft b... mehr
Wir verbinden drei thematische Felder miteinander. Zuerst (1) diskutieren wir wesentliche Aspekte der Multilokalität des sozialen Lebens, danach stellen wir als die geeignete Untersuchungseinheit den Haushalt von mobilen und immobilen Partner_innen dar, die eine Lebens- und Wirtschaftsgemeinschaft bilden, um (3) die vorläufig ermittelte Typologie zu diskutieren. Schließlich diskutieren wir die offenen Fragen und den daraus folgernden Forschungsbedarf.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Zweitwohnung; Wohnort; Arbeitsort; Lebensgemeinschaft; Lebensstil; Mobilität; Wohnen; Privathaushalt
Klassifikation
Bevölkerung
Raumplanung und Regionalforschung
Freie Schlagwörter
Haushalte als Lebens- und Wirtschaftsgemeinschaften; multilokale Lebensführung; Typologie als Verlaufsmodell
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2008
Seitenangabe
S. 281-300
Zeitschriftentitel
Sozialer Sinn, 9 (2008) 2
ISSN
1439-9326
Status
Postprint; begutachtet (peer reviewed)