SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(2.738Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-78508-1

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Wissenschaft in Film und Fernsehen: Die mediale Morphologie audiovisueller Wissenschaftskommunikation

[phd thesis]

Hellermann, Michael

Abstract

Die mediale Repräsentation von Wissenschaft bewegt sich schon lange nicht mehr innerhalb der engen Grenzen eines normativen Transferideals. Popkulturelle Wissenschaftsinszenierungen stellen mittlerweile ein vielfältiges Angebot bereit. Die Forschung hat diesem Umstand indes noch kaum Rechnung getrag... view more

Die mediale Repräsentation von Wissenschaft bewegt sich schon lange nicht mehr innerhalb der engen Grenzen eines normativen Transferideals. Popkulturelle Wissenschaftsinszenierungen stellen mittlerweile ein vielfältiges Angebot bereit. Die Forschung hat diesem Umstand indes noch kaum Rechnung getragen. Das dominante Paradigma kultiviert eine selektive Sichtweise auf den Phänomenbereich, die in dem vorliegenden Buch aufgebrochen und korrigiert wird. Die Arbeit fragt unvoreingenommen nach den Modi der Darstellung von Wissenschaft in audiovisuellen Medien, um zu einem umfassenden Verständnis der formästhetischen Mechanismen zu gelangen, welche der medialen Konstruktion von Wissenschaft konventionell zugrunde liegen. Mit Hilfe eines medienmorphologischen Ansatzes entwickelt die Studie ein Modell zur systematischen Rekonstruktion der Formen und Dynamiken audiovisueller Wissenschaftskommunikation. Durch die Offenlegung dieser Mediatisierungslogiken liefert es eine Basis zur Bestimmung der wechselnden Bezugsverhältnisse von Darstellung und Gegenstand.... view less

Keywords
audiovisual media; digital media; media; morphology; science; representation; knowledge transfer; mediatization

Classification
Media Contents, Content Analysis
Impact Research, Recipient Research

Free Keywords
Wissenschaftskommunikation; science communication; Medienmorphologie; Medienphilosophie; Wissenschaftsfilm; Wissenschaftsvideos; Medienwissenschaft

Document language
German

Publication Year
2015

Publisher
LIT Verlag

City
Münster

Page/Pages
561 p.

Series
Schriften zur Medienmorphologie und Medienphilosophie, 1

ISBN
978-3-643-13143-0

Status
Postprint; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.