Download full text
(1.768Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-78076-1
Exports for your reference manager
Wirkungsorientierung und Evaluierbarkeit von EZ-Programmen: Erfahrungen aus den Programmen zur nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung in Ägypten, Mosambik und Myanmar
[monograph]
Corporate Editor
Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval)
Abstract
Der vorliegende Bericht befasst sich mit der Wirkungsorientierung in der Programmkonzeption und -implementierung, der Evaluierbarkeit von EZ Programmen sowie dem Erkenntnisinteresse und den möglichen Zeitpunkten zur Durchführung von EZ Programmevaluierungen (EZ-PEs). Der Bericht soll einen Beitrag z... view more
Der vorliegende Bericht befasst sich mit der Wirkungsorientierung in der Programmkonzeption und -implementierung, der Evaluierbarkeit von EZ Programmen sowie dem Erkenntnisinteresse und den möglichen Zeitpunkten zur Durchführung von EZ Programmevaluierungen (EZ-PEs). Der Bericht soll einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Formate und Verfahren sowie zur Entwicklung eines Evaluierungsformats auf Programmebene leisten.... view less
Keywords
development policy; development aid; international cooperation; evaluation; effect; economic cooperation; program; monitoring
Classification
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy
Free Keywords
Entwicklungszusammenarbeit; Reformkonzept; BMZ 2030
Document language
German
Publication Year
2021
City
Bonn
Page/Pages
69 p.
ISBN
978-3-96126-149-9
Status
Published Version; peer reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0