SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(2.564 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-77375-6

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Paper Dolls für Nixon! Polit-modische Instrumentalisierung von Frauenkörpern im US-amerikanischen Wahlkampf 1968

Paper-Dolls for Nixon! The political-fashion use of female bodies in the 1968 US-election campaign
[Zeitschriftenartikel]

Schmuck, Beate

Abstract

Moderne amerikanische Wahlkämpfe zeigen, dass Attraktivität weiblicher Körper und deren modische Inszenierungen strategisch eingesetzt werden, um für männliche Kandidaten zu werben. Am Beispiel der Nixonettes in Paper Dresses im US-Wahlkampf 1968 wird erläutert, wie konsequent sich PR-Kampagnen am d... mehr

Moderne amerikanische Wahlkämpfe zeigen, dass Attraktivität weiblicher Körper und deren modische Inszenierungen strategisch eingesetzt werden, um für männliche Kandidaten zu werben. Am Beispiel der Nixonettes in Paper Dresses im US-Wahlkampf 1968 wird erläutert, wie konsequent sich PR-Kampagnen am damaligen Modehype der Papierkleider bedienten, um Wahlkampf für Richard Nixon zu machen. Analysiert werden polit-modische Strategien, bei denen politisches und modisches Agieren verschmelzen und Geschlecht, Körper und Kleidung expressiv als nonverbale Kommunikationsmittel im medialen Wahlkampf eingesetzt werden.... weniger


Modern political campaigns in the USA have used the attractiveness of a female body and its fashionable staging as part of the promotion strategies of male candidates. Drawing on the example of the "Nixonettes in Paper-Dresses" in the 1968s campaign, this article explains how PR-managers worked syst... mehr

Modern political campaigns in the USA have used the attractiveness of a female body and its fashionable staging as part of the promotion strategies of male candidates. Drawing on the example of the "Nixonettes in Paper-Dresses" in the 1968s campaign, this article explains how PR-managers worked systematically with highly fashionable paper dresses to campaign for Richard Nixon. The article analyzes fashion strategies in policy which show the fusion of political and fashion performances and also the application of sex in politics: gender, body and dresses were used in the campaign as expressive, nonverbal communication tools.... weniger

Klassifikation
Frauen- und Geschlechterforschung
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Freie Schlagwörter
Nonverbale Kampagnenpolitik im US-Wahlkampf 1968; polit-modische Instrumentalisierung von Campaign-girls; Theatralität von Geschlecht, Körper und politischer Macht; nonverbal politics using sex, gender and dresses in the election-campaign in 1968; "politically-fashionable" use of campaign girls; theatricality of gender and political power

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2013

Seitenangabe
S. 55-72

Zeitschriftentitel
FZG - Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien, 19 (2013) 2

Heftthema
Körper(-sprache) - Macht - Geschlecht

ISSN
0948-9975

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 3.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.